• Praxistipps
  • ChatGPT auf dem Handy. Bing AI Chat & GPT4 auf Smartphone und Tablet

ChatGPT auf dem Handy. Bing AI Chat & GPT4 auf Smartphone und Tablet

R 25 Mai 2023
ChatGPT auf dem Handy. Bing AI Chat & GPT4 auf Smartphone und Tablet
Künstliche Intelligenz auf das eigene Smartphone oder Tablet holen das geht recht fix. Anbieter wie Google und Microsoft (in Zusammenarbeit mit OpenAI) treiben die Entwicklungen voran. So hat Microsoft die App "Bing: Chat with AI & GPT-4" (zu deutsch "Bing: Diskutiere KI & GPT4") entwickelt mit der auf mobilen Endgeräten (vorzugsweise mit iOS und Android Betriebssystemen) auf die Möglichkeiten von ChatGPT und GPT4 in Kombination mit der Suchmaschine Bing zurückgegriffen werden kann.
Anzeige

Wie man KI auf dem Smartphone und Tablet nutzt

Bing AI Chat GPT für iOS Apple iPhone, Apple iPad

Microsoft stellt die Bing: Chat with AI & GPT-4 App kostenlos für jedes iPhone, iPod Touch und iPad im App Store zur Verfügung. Einfach im Appstore suchen (auf deutsch: "Bing: Diskutiere KI & GPT4") und die Anwendung installieren. Beim ersten Start der App werden Sie aufgefordert, verschiedenen Berechtigungen zuzustimmen, z. B. für Benachrichtigungen und das Nachverfolgen von Aktivitäten auf Apps und Websites. Erlauben Sie diese Berechtigungen.

Nach der Installation, gelangen Sie zum Willkommensbildschirm, auf dem Sie erfahren können, wie Sie in der App navigieren können. Tippen Sie auf Überspringen in der oberen rechten Ecke. Sie können nun das Bing-Widget auf ihrem Bildschirm platzieren. Tippen Sie auf das Plus-Symbol (+) in der oberen linken Ecke und scrollen Sie nach unten, um die Bing-App zu finden. Tippen Sie auf Bing unter Widgets und wählen Sie zwischen einem dunklen und einem helleren Bing-Such-Widget. Tippen Sie auf die Schaltfläche Widget hinzufügen, um es auf dem Startbildschirm anzuzeigen.

Bing AI Chat GPT für Android Geräte wie Smartphones und Tablets

Gehen Sie zu Google Play auf Ihrem Mobiltelefon und suchen Sie die "Bing: Chat mit AI & GPT-4 App" (auf deutsch "Bing: Diskutiere KI & GPT4"). Tippen Sie auf die Schaltfläche "Installieren", um sie herunterzuladen und zu installieren. Tippen Sie nach der Installation auf die Schaltfläche Öffnen, um die App zu starten. Auch hier kommt ein kurzes Intro im Willkommensbildschirm. Soll die App auf den Startbildschirm halten Sie die App lange gedrückt und verschieben sie diese. Dies kann je nach Smartphone und UI unterschiedlich funktionieren.

Wie man die Bing AI Chat App verwendet

iOS: Tippen Sie auf das Bing-Suchfeld, um das AI-Chat-Fenster zu öffnen.
Android: Tippen Sie auf die  Bing AI Chat-App um die Chat-Oberfläche zu öffnen.
Wählen Sie im Pop-up-Fenster Gesprächsstil den Konversationsstil aus: Kreativ, ausgewogen oder präzise.

Tippen Sie nun auf das Feld "Fragen Sie mich etwas..." und geben Sie Ihre Frage ein. Sie können bei Bedarf Folgefragen stellen, um weitere Inhalte zu erhalten. Wenn Sie von vorne beginnen möchten, tippen Sie auf das Besen-Symbol links neben dem Suchfeld. 

Hinweis: Es wird immer gleich auch die Bing Suchmaschine installiert
    iOS
  1. Im Appstore nach Bing: Chat with AI & GPT-4 App suchen (auf deutsch: "Bing: Diskutiere KI & GPT4") und die Anwendung installieren und Berechtigungen geben
  2. Android
  3. Im Google PlayStore nach Bing: Chat with AI & GPT-4 App suchen (auf deutsch: "Bing: Diskutiere KI & GPT4") und installieren und die Berechtigungen geben.
  4. Bing: Chat mit AI & GPT-4 App verwenden
  5. Gesprächsstil auswählen und im Feld "Fragen Sie mich etwas..." die Frage eingeben und Folgefragen stellen.

Anbieter, Agentur, Dienstleister, Experte?
Dann präsentieren Sie noch heute hier Ihr Anbieterprofil und veröffentlichen Sie eigene Inhalte (Fachartikel, Meldungen, News, Tipps) für mehr Sichtbarkeit Ihrer Expertise:


Weitere Inhalte zum Thema:

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0(2)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Praxistipp weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G
Praxistipp weiterempfehlen
 
5.0
G

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

06 Juni 2023
Neu
ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligent (KI) basierender Chatbot, Konversation...
R
redaktion
06 Juni 2023
Neu
Laut einem Artikel des immer gut informierten Online-Portals Canon Rumors ist die ...
R
redaktion
02 Juni 2023
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...