ChatGPT bietet seit seiner Veröffentlichung vor rund zweieinhalb Jahren mittlerweile 16 verschiedene Modelle an. Diese sind oft verwirrend benannt, was die Auswahl erschwert. Jedes Modell hat unterschiedliche Stärken bei Geschwindigkeit, Kosten, Verständnis und Multimodalität. Für verschiedene Aufgaben bieten sich unterschiedliche Modelle an, je nach Komplexität und Einsatzgebiet. Hier erfährst Du, wie Du die wichtigsten ChatGPT-Modelle im täglichen kreativen und geschäftlichen Workflow einsetzen kannst.
ChatGPT-Modelle effektiv anwenden: So findest Du das passende Modell

GPT-4o als vielseitiger Allrounder
GPT-4o eignet sich am besten für die meisten täglichen Aufgaben. Dieses Modell verfügt über multimodale Fähigkeiten, das heißt, es kann Texte, Bilder und Audio verarbeiten und generieren. Beispiel: Du kannst Fotos von handgeschriebenen Inventarlisten hochladen, und GPT-4o verwandelt sie schnell in eine gut strukturierte Tabelle. Auch für Sprachübersetzungen in Echtzeit, etwa zwischen Mandarin und Englisch, ist GPT-4o geeignet. Der Zugriff auf erweiterte Sprachfunktionen ist allerdings nur im kostenpflichtigen Plan möglich, während eine Standard-Sprachfunktion auch im kostenlosen Plan verfügbar ist.
o4-mini für schnelle und einfache Aufgaben
Wenn Du die kostenlose Version von ChatGPT nutzt und das tägliche Nutzungslimit von GPT-4o erreichst, bietet sich das Modell o4-mini an. Es liefert schnelle Ergebnisse mit guter Qualität, ideal für kreative Impulse wie Social-Media-Beiträge, Videotitel oder einfache Rezeptideen. Nach Angaben von OpenAI wird die Nutzung von o4-mini im kostenlosen Plan alle fünf Stunden zurückgesetzt. OpenAI plant außerdem die Ablösung durch GPT-4.1 mini.
o4-mini-high für komplexe Inhalte und längere Zusammenhänge
Dieses Modell bietet ein erweitertes Kontextverständnis und bessere Fähigkeiten zur Analyse visueller Inhalte. Es kommt bei umfangreichen Dokumenten, z. B. Workshop-Materialien mit Grafiken und Protokollen, zum Einsatz. Für geschäftliche Zwecke wie das genauere Prüfen von Förderanträgen mit vielen Seiten und komplexen Informationen ist o4-mini-high besonders nützlich. Da dieses Modell nicht im kostenlosen Plan enthalten ist, brauchst Du ein Upgrade auf den Plus-Tarif.
GPT-4.5 für tiefgreifende Strategien und detaillierte Texte
GPT-4.5 ist ebenfalls im Plus-Abonnement verfügbar und eignet sich für anspruchsvolle Aufgaben, bei denen es auf Tonalität, kulturelle Feinheiten und komplexe Narrationen ankommt. Das Modell hilft zum Beispiel beim Erstellen eines fundierten Förderantrags mit künstlerischen Statements, Projektbeschreibungen und Community-Engagement. Es unterstützt so den aufwändigen Schreibprozess, spart Zeit und ermöglicht das Einreichen mehrerer Anträge.
Kein ChatGPT-Modell ersetzt eigenständiges kreatives und unternehmerisches Denken. Die Modelle dienen dazu, zeitraubende Routinen zu vereinfachen, sodass Du Dich auf Deine Stärken konzentrieren kannst. Nutze verschiedene Modelle je nach Anforderung und lerne die Funktionen durch Ausprobieren kennen. So kannst Du Deine Kreativität gezielt und effizient unterstützen.