Google hat die neuen Funktionen für den Gemini Live KI-Assistenten eingeführt, die eine Echtzeit-Kamera und Bildschirmfreigabe ermöglichen. Diese Funktionen sind jetzt für ausgewählte Android-Geräte verfügbar. Hier erfährst Du, wie Du die neuen Features nutzen kannst.
So nutzt Du die Echtzeitkamera und Bildschirmfreigabe von Gemini Live
Das Update bringt eine neue Camcorder-Taste in der Gemini Live-Oberfläche. Durch Antippen dieser Funktion wird ein Live-Video-Modus aktiviert, mit dem Du die Kamera Deines Smartphones auf die Objekte um Dich herum richten und in Echtzeit Fragen stellen kannst. Zudem wird eine neue Schaltfläche „Bildschirm mit Live teilen“ im Gemini-Overlay angezeigt. Dadurch kann der KI-Assistent den Bildschirm Deines Smartphones sehen, sodass Du Fragen zu dem stellen kannst, was Du ansiehst.
Es gibt auch eine neue Benachrichtigung im Stil eines Anrufs, die eine Live-Zählung neben der Uhrzeit in der Statusleiste anzeigt. Ein Klick auf diese Benachrichtigung öffnet die vollständige Gemini Live-Erfahrung im Vollbildmodus. Darüber hinaus gibt es eine subtile Vibration, die Dich benachrichtigt, bevor der KI-gesteuerte Assistent auf Deine Fragen zu antworten beginnt.
Falls die neuen Funktionen nicht sofort verfügbar sind, könnte es nötig sein, die Gemini-App oder die Google-App manuell zu stoppen. Du kannst dies tun, indem Du zu Einstellungen > Apps > Gemini (oder Google) > Stopp erzwingen navigierst. Dadurch werden die Hintergrundprozesse der App gestoppt, und nach einigen Momenten wird Gemini Live neu gestartet, sodass die neuen Funktionen verfügbar sein sollten.
Anwendungsbeispiele für die neuen Gemini Live-Funktionen
Google hat einige praktische Anwendungsbeispiele für die Echtzeitkamera und Bildschirmfreigabe geklärt. Beispielsweise kannst Du die Kamera Deines Smartphones auf einen unordentlichen Schreibtisch richten, um Ordnung zu organisieren. Ebenso kannst Du mit Gemini brainstormen, indem Du Deine Bilder mit dem Gemini Live-Assistenten teilst.
Wenn Du Probleme mit einem quietschenden Stuhl hast, kannst Du den Gemini Live-Assistenten fragen, was die Kamera sieht, um Lösungsvorschläge zu erhalten. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, persönliche Shopping-Tipps zu erhalten, indem Du zeigst, was auf dem Bildschirm Deines Geräts zu sehen ist. Google betont außerdem, dass Du Deine Fähigkeiten entwickeln und Rückmeldungen vom KI-Assistenten erhalten kannst.
Die neuen Funktionen werden derzeit für Benutzer des Samsung Galaxy S25 kostenlos bereitgestellt. Google rollt die gleichen Funktionalitäten ebenfalls für Pixel 9-Besitzer aus. Diese Funktionen, die durch Googles Projekt Astra unterstützt werden, werden schrittweise auf alle Android-Geräte mit einem Gemini Advanced-Abonnement verfügbar gemacht.