Kamera, Speicherkarte: Gelöschte Fotos wiederherstellen

Praxistipp: Gelöschte Fotos von Kamera wiederherstellen

Das Löschen von Fotos auf der SD-Karte deiner Kamera kann frustrierend sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten zur Wiederherstellung dieser Bilder, wenn sie versehentlich entfernt wurden. Die nachfolgenden Tipps können Dir helfen beim Wiederherstellungsprozess, sind aber auch keine Garantie

Kamera Datensicherheit

Vorbereitungen vor der Wiederherstellung

Bevor du versuchst, gelöschte Fotos wiederherzustellen, ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hier sind die empfohlenen Schritte:

  • Die CF/ SD-Karte sofort aus der Kamera entfernen: Vermeide die Verwendung der Karte, um das Überschreiben der Daten zu verhindern.
  • Ein Kartenlesegerät verwenden: Schließe die SD-Karte an den Computer an, um darauf zuzugreifen.
  • Backup erstellen: Wenn du einen Datenrettungsdienst nutzt, erstelle vor dem Wiederherstellungsvorgang ein Backup des gesamten Karteninhalts.

Verwende Software zur Datenrettung

Es gibt verschiedene Softwarelösungen, die dir helfen können, deine gelöschten Fotos wiederherzustellen. Beliebte Programme sind:

  • Recuva
  • Photorec
  • EaseUS Data Recovery Wizard
  • Disk Drill​
  • Wise Data Recovery​
  • Pandora Recovery​

Folge den Anweisungen der Software für die Wiederherstellung, um die besten Erfolgschancen zu haben.

Professionelle Datenrettungsdienste

Wenn die Software die gelöschten Fotos nicht zurückbringen kann, solltest du in Erwägung ziehen, professionelle Datenrettungsdienste zu kontaktieren. Diese Services sind speziell dafür ausgelegt, Daten von beschädigten oder formatierten SD-Karten zu recyceln.

Vermeidung zukünftiger Probleme

Um in Zukunft ähnliche Probleme zu vermeiden, sind hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Backups: Erstelle ständig Sicherungskopien deiner Fotos.
  • Vorsicht bei der Verwendung von Karten: Achte darauf, die Karte ordnungsgemäß zu entfernen, bevor du sie aus der Kamera nimmst oder an einen Computer anschließt.

Durch die Anwendung dieser Vorgehensweisen kannst du nicht nur deine Fotos im Notfall retten, sondern auch deine Daten besser schützen.

Foto: frontalvision modifiziert mit KI

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen