Immer mehr Nutzer bevorzugen den Dunkelmodus, besonders bei Anwendungen mit vielen weißen Flächen wie Microsoft Excel. Wenn deine Augen leicht ermüden oder du häufig nachts am Rechner arbeitest, kann der Dunkelmodus die Belastung verringern. Excel bietet verschiedene Einstellungen, um die Anzeige dunkler zu gestalten. Hier erfährst du, wie du die Funktion in wenigen Schritten aktivierst und an deine Bedürfnisse anpasst.
Microsoft Excel: So nutzt du den Dunkelmodus

- Öffne Excel und gehe zu den Optionen: Klicke auf „Datei“ und dann unten auf „Optionen“. Hier findest du die Einstellungen für das Benutzerinterface.
- Wähle das Farbschema: Im Bereich „Allgemein“ kannst du unter „Office-Design“ ein dunkleres Farbschema auswählen, zum Beispiel „Dunkelgrau“ oder „Schwarz“.
- Aktiviere den Dunkelmodus für die Arbeitsmappe: Diese Einstellung verändert die Hintergrundfarbe der Menüleisten und anderer Interface-Elemente, aber nicht zwingend die Zellenhintergründe. Du kannst das Farbschema häufig über die Systemeinstellungen deines Betriebssystems auch auf Office-Apps anwenden.
- Arbeitsblatt selbst dunkler gestalten: Die Zellenhintergründe in Excel bleiben standardmäßig weiß, auch im Dunkelmodus. Um dies anzupassen, kannst du die Hintergrundfarbe einzelner Zellen manuell auf eine dunkle Farbe setzen.
- Nutze automatische Systemeinstellungen: Auf einigen Systemen passt Excel das Farbschema automatisch an den Dunkelmodus deines Betriebssystems an, wenn du diese Option aktivierst.
Warum der Dunkelmodus in Excel sinnvoll ist
Der Dunkelmodus vermindert die Belastung durch helle Lichtanteile, was gerade bei längeren Arbeitszeiten am Bildschirm hilft. Besonders in dunklen Umgebungen oder bei Nachtarbeit kannst du so deine Augen schonen und die Konzentration verbessern.
Limitierungen des Dunkelmodus in Excel
Beachte, dass zwar das Office-Interface auf Dunkel umgestellt wird, die Datenzellen selbst jedoch nicht automatisch abgedunkelt werden. Das erfordert eine manuelle Anpassung, wenn du das vollständige dunkle Erlebnis möchtest. Zudem kann das Drucken von Arbeitsblättern in dunklen Farben den Tintenverbrauch erhöhen.