Nintendo Switch 1 verkaufen? Das musst Du tun

Die Nintendo Switch 2 ist im Handel und wenn du deine Nintendo Switch verkaufen möchtest, solltest du sie vorher vollständig zurücksetzen. Das schützt deine persönlichen Daten und macht den Verkauf sicherer. Zudem kannst du wichtige Spieldaten, Screenshots und Videos sichern, bevor du die Konsole löschst. Ein einfacher Weg zum Umzug deiner Daten ist das Systemtransfer-Werkzeug von Nintendo. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen solltest.

Nintendo Switch zurücksetzen – Schritt für Schritt zum Verkauf

Spielekonsole Nintendo Switch OLED
Spielekonsole Nintendo Switch OLED Pressefoto
  1. Systemtransfer nutzen für einfachen Datenumzug


    Falls du auf die Switch 2 umsteigst, bietet Nintendo ein spezielles Transfer-Tool an. Damit kannst du Spiele, Spielstände, Screenshots und Clips bequem auf die neue Konsole übertragen. Dazu brauchst du beide Konsolen gleichzeitig. Für Familienprofile oder Mehrfachnutzer kann es notwendig sein, bestimmte Daten manuell zu sichern, da das Tool nur für ein Nintendo-Konto pro Konsole ausgelegt ist.


  2. Spielstände sichern – Cloud und lokale Optionen


    Spielstände werden überwiegend auf der Switch lokal gespeichert. Nintendo unterstützt eine Cloud-Sicherung allerdings nur mit einem Nintendo Switch Online-Abo. Bestehst du auf die Cloud-Backup-Funktion, kannst du dort automatische Sicherungen aktivieren und den Status für einzelne Spiele überprüfen. Ohne Abo besteht die Möglichkeit, Spielstände direkt zwischen zwei Konsolen zu übertragen, allerdings nur, wenn beide Geräte gleichzeitig verfügbar sind.


  3. Screenshots und Videos speichern oder übertragen


    Deine gespeicherten Bilder und 30-Sekunden-Clips kannst du über das Menü „Datenverwaltung“ unter „Screenshots und Videos verwalten“ sichern. Empfehlenswert ist es, den Speicherort auf die microSD-Karte zu ändern, um internen Speicherplatz zu sparen. Alternativ kannst du Dateien via USB-Kabel auf einen Computer übertragen, falls keine microSD-Karte vorhanden ist.


  4. Konsoleneinstellungen zurücksetzen


    Nachdem alle wichtigen Daten gesichert sind, kannst du die Switch auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu gehst du in die „Systemeinstellungen“, ganz unten zu „System“ und dort auf „Formatierungsoptionen“. Unter „Konsole initialisieren“ wird die komplette Systemspeicherung gelöscht. Achte darauf, dass die Konsole während des Vorgangs am Netzstrom hängt und dass du wirklich alle wichtigen Daten gesichert hast.


  5. microSD-Karte entfernen


    Vor dem Verkauf darfst du das Spielmodul nicht vergessen. Entferne es nur, wenn du dich auf dem Home-Bildschirm befindest und das Spiel beendet ist, um Datenverlust zu vermeiden. Die microSD-Karte sitzt meist unter dem aufklappbaren Ständer und sollte ebenfalls vor dem Verkauf entnommen werden. Schalte die Konsole am besten komplett aus, bevor du die Karte herausnimmst.


Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen