Nintendo Switch geht nicht mehr an: Lösung!

Deine Nintendo Switch lässt sich nicht mehr einschalten? Mit den folgenden Schritten kannst du häufige Ursachen identifizieren und das Problem beheben.

Praxistipp „Nintendo Switch geht nicht mehr an“ kurz zusammengefasst:

  1. Akku prüfen: Stelle sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist.​
  2. Reset durchführen: Erzwinge einen Neustart der Konsole.​
  3. Hardware überprüfen: Kontrolliere Netzteil, Kabel und Anschlüsse auf Defekte.​

Praxistipp „Nintendo Switch geht nicht mehr an“ ausführlich:

Spielekonsole Nintendo Switch OLED
Pressefoto: Spielekonsole Nintendo Switch OLED

1. Akku und Ladezustand überprüfen

Ein vollständig entladener Akku kann verhindern, dass deine Nintendo Switch startet. Schließe die Konsole direkt mit dem originalen Netzteil (Modellnummer HAC-002) an eine funktionierende Steckdose an und lasse sie mindestens 30 Minuten laden. Verwende dabei keine Steckdosenleiste, um mögliche Störungen auszuschließen. Achte darauf, dass das Netzteil korrekt angeschlossen ist und keine sichtbaren Schäden aufweist. ​

2. Soft-Reset durchführen

Sollte die Konsole weiterhin nicht reagieren, kann ein Soft-Reset helfen:​

  • Halte den POWER-Knopf für mindestens 20 Sekunden gedrückt, um die Konsole auszuschalten.​
  • Warte einige Sekunden und drücke den POWER-Knopf erneut, um die Konsole einzuschalten. ​

3. Netzteil und Kabel überprüfen

Defekte am Netzteil oder Ladekabel können das Laden der Konsole verhindern:​

  • Untersuche das Netzteil und das USB-C-Kabel auf sichtbare Schäden wie Schnitte oder Knicke.​
  • Teste das Laden der Konsole mit einem anderen, kompatiblen Netzteil, um einen Defekt auszuschließen. ​

4. Docking-Station und HDMI-Verbindung testen

Wenn die Konsole im TV-Modus nicht funktioniert:​

  • Stelle sicher, dass du die originale Nintendo Switch-Station (Modellnummer HAC-007) verwendest und diese korrekt mit Netzteil und HDMI-Kabel verbunden ist.​
  • Setze die Konsole in die Station und überprüfe, ob ein Bild auf dem Fernseher angezeigt wird. ​

5. Weitere Schritte und Reparaturservice

Sollten die oben genannten Maßnahmen nicht zum Erfolg führen:​

  • Setze das Netzteil zurück, indem du es an beiden Enden aussteckst und mindestens 30 Sekunden wartest, bevor du es wieder anschließt.​
  • Entferne eventuell eingelegte Spielekarten oder microSD-Karten und versuche erneut, die Konsole einzuschalten.​
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Nintendo-Kundendienst, um eine Reparatur zu veranlassen. ​

Durch systematisches Vorgehen lassen sich viele Probleme mit der Nintendo Switch selbstständig beheben. Sollte dennoch keine Lösung gefunden werden, steht der Nintendo-Support für weitere Unterstützung zur Verfügung.

Weitere Unterstützung bietet die offizielle Nintendo Hilfe Seite

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen