Ok Google einrichten – So aktivierst Du den Sprachbefehl

Ok Google fahre mich zur Hafenstraße 97A in Essen. Hey Google welches Lied ist das? Digitale Assistenten per Sprachbefehl zu steuern ist heute genauso selbstverständlich, wie die Butter aufs Brot zu schmieren. Ganz automatisch sprechen wir Amazons Alexa oder auch Siri an. Aber auch der Google Assistent hat längst Einzug in unser Leben erhalten mit „Hey Google“ oder „Ok Google“ können wir Geräte steuern, Informationen abrufen und vieles mehr. Ok Google einrichten: In diesem Praxistipp zeige ich, wie Du zuerst den Assistenten einrichtest und dann wie du die Sprachbefehle effektiv nutzt. Dazu zeige ich Dir am Ende noch ein paar Befehle, mit denen Du alles aus den Google Assistenten herausholst.

ok google einrichten
ok google einrichten

Kurzanleitung: Ok Google einrichten

  1. Google-App (Browser) öffnen
  2. Profilbild und Einstellungen klicken
  3. Google Assistant wählen und bei „Hey Google & Voice Match“ den Schalter nach rechts schieben.
  4. Einrichtungsassistent für neue Geräte:
    • Spreche in Dein Gerät „Ok Google, mein Gerät einrichten“. Folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Praxistipp: Ok Google auf meinem Gerät einrichten

Google Assistant aktivieren

Bevor Du Sprachbefehle wie „Ok Google, mein Gerät einrichten“ oder „Hey Google welches Lied ist das“ verwenden kannst, musst Du sicherstellen, dass der Google Assistant auf Deinem Smartphone aktiviert ist.

So aktivierst Du „Hey Google“ oder „Ok Google“:

  • Auf Android-Geräten:
    • Öffne die Google-App auf Deinem Smartphone.
    • Tippe oben rechts auf Dein Profilbild und wähle „Einstellungen“ => (die sind ziemlich am Ende der Liste)
    • Navigiere zu „Google Assistant“ und anschließend zu „Voice Match“.
    • Auf der Seite „Hey Google“ und Voice Match aktiviere die Funktion, indem Du den Schalter neben „Hey Google“ nach rechts schieben.
  • Auf iOS-Geräten (falls Du kein Bock auf Siri hast):
    • Lade die Google Assistant-App aus dem App Store herunter und öffnen sie.
    • Melde Dich mit Deinem Google-Konto an.
    • Folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprachbefehlsfunktion zu aktivieren.

Mit „Ok Google“ Geräte einrichten – Einrichtungsassistent starten

Nachdem der Google Assistant aktiviert ist, kannst Du den Einrichtungsassistenten für neue Geräte starten.

Wo finde ich den Einrichtungsassistenten?

  • Sage einfach „Ok Google, mein Gerät einrichten“. Der Google Assistant führt Dich dann Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess.
  • Du kannst das natürlich auch ganz ohne Sprachbefehl machen in Deiner Google App unter Einstellungen und den Punkt „Geräte“ mit Assistent verknüpfte Geräte => Gerät hinzufügen

Geräte verbinden

Während des Einrichtungsprozesses wirst Du aufgefordert, Deine neuen Geräte mit Deinem Netzwerk und Deinem Google-Konto zu verbinden.

Wie verbinde ich meine Geräte?

  • Stelle sicher, dass das neue Gerät eingeschaltet und im Kopplungsmodus ist.
  • Folge den Anweisungen des Google Assistant, um das Gerät mit Deinem WLAN-Netzwerk und Deinem Google-Konto zu verknüpfen.

„Ok Google“ / „Hey Google“ Befehle

Ob Du jetzt OK Google oder Hey Google sagst ist egal. Der Assistant reagiert auf beides.

  • Ok Google fahre mich zur [Adresse}
    • Ist vor allem für Nutzer von Android Auto interessant. Google startet Google Maps und erstellt eine Route zum gegebenen Standort
  • ​“Ok Google, Taschenlampe an/aus.“​
    • Schaltet die Taschenlampe Ihres Smartphones ein oder aus.​
  • ​“Ok Google, mach das Display heller/dunkler.“​
    • Passt die Helligkeit Ihres Bildschirms an.​
  • ​“Ok Google, öffne [App-Name].“​
    • Startet die angegebene App.​
  • ​“Ok Google, rufe [Kontaktname] an.“​
    • Startet einen Anruf zum angegebenen Kontakt.​
  • ​“Ok Google, sende eine SMS an [Kontaktname]: [Nachricht].“​
    • Versendet eine SMS mit dem angegebenen Inhalt an den ausgewählten Kontakt.​
  • ​“Ok Google, erinnere mich um [Uhrzeit] an [Aufgabe].“​
    • Erstellt eine Erinnerung für die genannte Aufgabe zur angegebenen Zeit.​
  • ​“Ok Google, stelle einen Timer auf [Zeitspanne].“​
    • Startet einen Timer für die gewünschte Dauer.​
  • ​“Ok Google, wie spät ist es?“​
    • Gibt die aktuelle Uhrzeit an.​
  • ​“Ok Google, wie wird das Wetter heute?“​
    • Liefert die aktuelle Wettervorhersage für Ihren Standort.​
  • ​“Ok Google, was ist [Begriff]?“​
    • Gibt eine Definition oder Erklärung zum genannten Begriff.​
  • ​“Ok Google, spiele [Musiktitel/Genre].“​
    • Spielt den gewünschten Song oder Musikstil ab.​
  • ​“Ok Google, was heißt [Wort/Satz] auf [Sprache]?“​
    • Übersetzt das genannte Wort oder den Satz in die gewünschte Sprache.​
  • ​“Ok Google, schalte das Licht im [Raum] an/aus.“​
    • Steuert die Beleuchtung in einem bestimmten Raum (vorausgesetzt, Du hast kompatible Smart-Home-Geräte).​
  • ​“Ok Google, stelle die Temperatur auf [Gradzahl] Grad.“​
    • Reguliert die Raumtemperatur entsprechend Deiner Vorgabe.

Mehr Informationen zum Google Assistenten, findest Du auch auf der offiziellen Webseite von Google > assistant.google.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen