Wenn dein PC Probleme hat, ist es hilfreich zu wissen, welche Prozesse und Programme gerade aktiv sind. Diese Informationen unterstützen dich sowohl beim Finden von Fehlerquellen als auch bei der Optimierung deines Systems. Alle essenziellen Details findest du im Task-Manager unter dem Reiter „Leistung“, allerdings gibt es auch eine erweiterte Möglichkeit, tiefere Einblicke zu gewinnen.
Taskmanager zeigt dir alle laufenden Prozesse

Windows bietet dir verschiedene Tools, um die aktuell aktiven Anwendungen, Hintergrunddienste und Systemressourcen zu überwachen. Neben dem bekannten Task-Manager verbirgt sich eine fortgeschrittene Ansicht, die detailliertere Daten zur Leistung deines PCs bereithält. Diese kannst du zur Fehlerdiagnose und Systemoptimierung nutzen.
Task-Manager Performance-Tab nutzen
Im Task-Manager findest du unter „Leistung“ eine Übersicht zur CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher, Datenträgerzugriffen und Netzwerkauslastung. Diese Echtzeitwerte helfen dir dabei, Ressourcenengpässe zu erkennen und schleichende Fehler zu identifizieren.
Erweiterte Ressourcenansicht aufrufen
Eine geheime Option im Task-Manager oder spezielle Windows-Tools zeigen dir eine detaillierte Liste aller aktiven Prozesse, deren Startzeit, CPU- und Arbeitsspeichernutzung sowie zugehörige Dienste. So verschaffst du dir einen vollständigen Überblick.
Fehlerquellen gezielt identifizieren
Mit den umfassenden Informationen kannst du Programme finden, die zu viel Leistung beanspruchen oder ungewöhnliche Aktivität zeigen. Das erleichtert das gezielte Beheben von Problemen ohne unnötige Systemeingriffe.
Systemleistung verbessern
Nutze die gewonnenen Daten, um ressourcenintensive Prozesse besser zu steuern oder zu beenden und die Systemleistung insgesamt zu steigern. Eine regelmäßige Kontrolle kann langfristig für mehr Stabilität sorgen.
Zusätzliche Tools einsetzen
Für noch detailliertere Analysen eignen sich spezialisierte Programme und Windows-eigene Werkzeuge, die erweiterte Einblicke in die Systemaktivität geben. Diese Tools helfen dir, auch versteckte Prozesse zu überwachen.