• Reviews
  • Rumors: Canon R6 Konkurrent Sony Alpha 7 IV kommt am 21.10.2021

Rumors: Canon R6 Konkurrent Sony Alpha 7 IV kommt am 21.10.2021

R Updated 11 Januar 2022
Rumors: Canon R6 Konkurrent Sony Alpha 7 IV kommt am 21.10.2021

Die sprichwörtlichen Spatzen pfeifen es seit Wochen von den Dächern: Sony wird einen würdigen Nachfolger für seine sehr beliebte Sony Alpha 7 III präsentieren, die den Markt der Spiegellosen Profikameras wahrscheinlich noch einmal richtig durcheinander wirbeln wird. Laut den Insidern des Portals „Sonyalpharumors“ soll die Kamera am 21. Oktober während der CEATEC (Combined Exhibition of Advanced Technologies) in Japan in einem Online-Event vorgestellt werden. Da werden sich sicherlich nicht nur Amateur- und Profifotografen gespannt einklinken, sondern sicherlich auch die Konkurrenz von Canon und Nikon.

Verständlich, hat doch Canon im vergangenen Jahr mit der EOS R6 und der EOS R5 nach dem eher mauen Start mit der EOS R und EOS RP in das spiegellose Zeitalter, einen fulminantes Release geschafft. Sowohl die R6, als auch die R5 begeistern Amateur-und Profifotografen weltweit, auch noch über ein Jahr nach Erscheinen. Einziges vieldiskutiertes Manko der Canon EOS R6 ist die „geringe“ Auflösung von „nur“ 20 Megapixel. Klar 45 Megapixel der Canon EOS R5 ist für die meisten Foto-Enthusiasten auch zuviel des guten, denkt man alleine an die Speicherkapazitäten und das technische Equipment das man dafür vorhalten muss, aber eine Auflösung um die 30MP hätte der R6 sicherlich gut getan vor allem wenn man öfters Bildausschnitte aus seinen Aufnahmen zieht weil man beispielsweise nicht nah genug an das Motiv rankommt. Klar im Gegensatz zur R5 ist die R6 schneller bei den Serienbildern (was natürlich an der Dateigröße liegt) und auch aufgrund der Auflösung etwas besser im Lowlight Bereich.

Nun geht also mit der Sony Alpha 7 IV der stärkste Konkurrent der Canon EOS R6 auf Kundenfang und richtet sich an alle (und damit schließen wir uns ein) die noch unschlüssig sind auf welches System oder Marke sie setzen möchten. Und Sony scheint auf seine Nutzer gehört zu haben und bügelt einige Versäumnisse aus, die man bei der 3er Version vermisst hat. So kommt die neue Vollformatkamera endlich mit einem Klappdisplay (Standard bei Canon und anderen Konkurrenten) was den Fotografen noch mehr kreative Möglichkeiten ermöglicht.

Auch in Sachen Video zieht Sony mit der Canon EOS R6 gleich und bietet in der 4er Version der Alpha 7 Reihe Aufnahmemöglichkeiten von 4K mit 60fps (bzw. 4K mit 30fps und 7K Oversampling), heute ja auch schon Pflicht. Klar die EOS R5 bietet die Aufzeichnung von 8K Videos, aber das ist vernachlässigbar da es aktuell kaum Fernseher bieten dieses Format abspielen könnten, von den Überhitzungsproblemen von denen manche Nutzer berichten ganz zu schweigen.

Beim Sensor setzt Sony auf eine Neuentwicklung der 33 Megapixel und einen Dynamikumfang von 15 Blendenstufen bieten soll. Ein Bildstabilisator (IBIS) soll an Board sein. Damit sollen 5,5 Blenden längere Belichtungszeiten ohne Stativ möglich sein. Der elektronische Sucher (EVF) hat eine Auflösung von 3,69 Millionen Bildpunkten. Damit die Umgewöhnung nicht so groß ist, soll das Gehäuse und die Benutzeroberfläche der Sony A7S III ähneln. Die Kamera soll mit einem HDMI-Anschluss sowie einen Speicherkarten-Slot für eine SD-Speicherkarte (UHS-II SD) und die teurere (aber schnellere) CF-Express-Karte haben. Letzteres bietet die Canon EOS R6 nicht (braucht es aber auch nicht).

Interessant wird die Preisgestaltung. Diese wird sich sicherlich im Rahmen des aktuellen Straßenpreises der Canon EOS R6 wiederspiegeln:

 

Wir sind gespannt wie die weiteren Facts (u.a. Anzahl der Bilder pro Sekunde) der Kamera lauten und vor allem wie sie hinterher im Fotoalltag bestehen wird. Interessant wird auch die Verfügbarkeit sein. Bleibt zu hoffen, dass dies nicht genauso ein Desaster wird wie mit der Playstation 5 die fast ein Jahr nach Release (November 2020) für viele Gamer für den UVP immer noch unerreichbar ist.

Art des Inhalts

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Produkt weiterempfehlen
 
5.0(2)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Produkt weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Produkt weiterempfehlen
 
5.0
G
Produkt weiterempfehlen
 
5.0
R

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Neu
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...
R
redaktion
27 Mai 2023
Die Bereitstellung von WordPress als Docker-Container kann mehrere Vorteile bieten...