• Reviews
  • Neue LibreOffice Version (7.4) soll Microsoft Office Nutzer locken

Neue LibreOffice Version (7.4) soll Microsoft Office Nutzer locken

R Updated 19 August 2022
Neue LibreOffice Version (7.4) soll Microsoft Office Nutzer locken

Manch einer nutzt Microsoft Office, anderen wiederum Open Office, aber es gibt noch eine dritte Software rum um Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen oder Präsentationen zu meistern: LibreOffice. Losgelöst 2010 von OpenOffice geht es seinen eigenen Weg, der moderner sein will als die Konkurrenz. Jetzt wurde die Version 7.4 des leistungsstarken Tools veröffentlicht und das kann sich sehen lassen:

Anzeige

Für die aktuelle Version von LibreOffice konzentrierten sich die Entwickler auf die Interoperabilität mit Microsofts proprietären Dateiformaten, und viele neue Funktionen, um noch mehr Benutzer zum umsteigen MS Office zu bewegen. LibreOffice bietet nach eigenen Angaben das höchste Maß an Kompatibilität im Marktsegment der Office-Suiten, mit nativer Unterstützung für das OpenDocument Format (ODF) mit Unterstützung für MS-Office-Dateien, mit Filtern für eine große Anzahl älterer Dokumentenformate und mit der Rückgabe von Eigentum und Kontrolle an die Benutzer.

Neue Funktionen in der 7.4er Version

  • Unterstützung für WebP-Bilder und EMZ/WMZ-Dateien
  • Hilfeseiten für die ScriptForge-Skriptbibliothek
  • Suchfeld für den Extension Manager
  • Leistungs- und Kompatibilitätsverbesserungen

WRITER

  • Bessere Änderungsverfolgung im Fußnotenbereich
  • Bearbeitete Listen zeigen in der Änderungsverfolgung die Originalnummern an
  • Neue typografische Einstellungen für die Silbentrennung

CALC

  • Unterstützung für 16.384 Spalten in Tabellenkalkulationen
  • Zusätzliche Funktionen im Dropdown-Widget AutoSum
  • Neuer Menüpunkt zur Suche nach Blattnamen

Mehr Infos findet man im Changelog auf der LibreOffice Webseite unter https://de.libreoffice.org/.

Laut Anbieter wurden die neuen Funktionen von LibreOffice 7.4 von 147 Mitwirkenden entwickelt: 72 Prozent der Code-Beiträge stammen von den 52 Entwicklern, die bei drei Unternehmen, die im TDF-Beirat sitzen - Collabora, Red Hat und allotropia - oder anderen Organisationen (einschließlich The Document Foundation) beschäftigt sind, und 28 Prozent von 95 einzelnen Freiwilligen. Darüber hinaus haben 528 Freiwillige Lokalisierungen in 158 Sprachen erstellt.

LibreOffice 7.4 Community wird in 120 verschiedenen Sprachversionen veröffentlicht, mehr als jede andere freie oder proprietäre Software, und kann somit von über 5,4 Milliarden Menschen weltweit in ihrer Muttersprache (L1) verwendet werden. Darüber hinaus sprechen über 2,3 Milliarden Menschen eine dieser 120 Sprachen als Zweitsprache (L2).

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Produkt weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die Entwickler der Bildoptimierungssoftware Topaz Photo AI haben jetzt die aktuell...
R
redaktion
02 Juni 2023
Neu
Die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung ist ein grundlegendes Effizienzprinzip...
R
redaktion
31 Mai 2023
Nikon hat jetzt die Veröffentlichung des NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 angekündigt, ein l...