ECIN Logo
  • Reviews
  • Topaz Photo AI erschienen, mit viel Luft nach oben

Topaz Photo AI erschienen, mit viel Luft nach oben

R Veröffentlicht: | Aktualisiert: 20 Januar 2023
Topaz Photo AI erschienen mit viel Luft nach oben

Wir berichteten ja bereits vor ein paar Wochen, das die US-amerikanische Software-Firma Topaz Labs seine drei gut bewerteten Produkte Gigapixel AI, DeNoise AI und Sharpen AI nun in einem Produkt vereint werden: Topaz Photo AI. Ziel des Produktes sei es mit Hilfe von Deep Learning automatisch Bildqualitätsprobleme zu erkennen und zu beheben. Topaz verkauft sein Produkt als Autopilot zur Maximierung der Bildqualität.

Anzeige

Viel PR-Sprech, der leider nicht so ganz das hält was er verspricht. Wir konnten vor Kurzem eine Beta-Version der neuen Software testen und waren nicht überzeugt. Wir dachten daran, das Photo AI die drei bisherigen Anwendungen gut ersetzen kann. Unser Fazit in unserem Kurztest: Kann es nicht. Gigapixel AI, DeNoise AI und Sharpen AI bieten viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und Variationen für Fotos als Photo AI. So kommt es vor das ein Foto mit den drei Programmen hervorragend aussieht, aber mit Photo AI verwaschen und zu stark weichgezeichnet wird. Das liegt sicherlich auch daran, das man nun alles auf einen "Autopiloten" setzt, sich sozusagen statt auf das eigene Auge was die Fehler sieht, auf die Künstliche Intelligenz verlässt und nach deren Urteil die Bilder bearbeitet werden nur mit rudimentären Einstellungsmöglichkeiten. Wie geschrieben, das Fazit stammt aus dem Test einer Betaversion.

Keine Frage Topaz Labs hat starke Produkte in seinem Porfolio, die Fotografen helfen, die Bildqualität zu verbessern und bei denen sich andere Produkte der Konkurrenz stark strecken müssen. Dafür hat es seine KI-Modelle über Jahre hinweg trainiert und verfeinert, um einige der häufigsten Probleme zu lösen, die die objektive Bildqualität der Fotos seiner Nutzer beeinträchtigen. Bislang hat Topaz Labs drei einzelne Anwendungen für unterschiedliche Bildqualitätsprobleme angeboten: DeNoise AI zum Entfernen von Rauschen, Sharpen AI zum Entschärfen von Bildern mit weicher Schärfe und Gigapixel AI zum Hochskalieren von Bildern mit niedriger Auflösung.

Von der Photo AI Beta Version waren wir etwas enttäuscht, aber vielleicht wurde für die Stable Version noch nachgebessert, das können wir aktuell nicht beurteilen. Jedenfalls ist das Unternehmen selbst von seiner Anwendung überzeugt. Vor allem wurde die Integration in andere Programme verbessernt: Unabhängig von der Art der Bilddatei, mit der ein Anwender arbeitet - ob RAW oder JPEG - oder von der App, mit der er seine Fotos verwaltet - ob Adobe Lightroom oder Capture One - Topaz Photo AI wurde demnach so entwickelt, dass es sich nahtlos in den bestehenden Nachbearbeitungs-Workflow eines jeden Anwenders einfügt.

Ab sofort ist Topaz Photo AI vergünstigt zu erhalten (Normalpreis: 199 Dollar). Wer mehr Individualität möchte, greift zu den drei Einzelprogrammen, die aktuell aber im Preis gestiegen sind. Zwischendurch gibt es auf der Seite des Anbieters immer mal wieder Bundle-Schnäppchen für unter 100 Dollar. Wer Grafikprogramme wie Lightroom oder andere nutzt, kann sich dort aber auch einmal die "Verbessern" oder "Enhance" Funktionen anschauen, schlecht sind diese auch nicht.

Foto: Logo Photo AI / TopazLabs

Tools:

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Produkt weiterempfehlen
 
5.0(1)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Produkt weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Produkt weiterempfehlen
 
5.0
Lightroom reicht mir. was soll auch dieses vergrößern von bildern bringen? am Ende entscheidet der druck
G

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...
R
redaktion
04 September 2023
WordPad von Microsoft gibt es seit 28 Jahren (Windows 95) und gefühlt genauso lang...