ECIN Logo
  • Reviews
  • DJI RS 3 Mini: Ultrakompaktes Gimbal für den schmalen Geldbeutel

DJI RS 3 Mini: Ultrakompaktes Gimbal für den schmalen Geldbeutel

R Veröffentlicht: | Aktualisiert: 04 September 2023
DJI RS 3 Mini: Ultrakompaktes Gimbal für den schmalen Geldbeutel

Mit dem RS 3 Pro und RS 3, hat das chinesische Technologieunternehmen DJI, das vor allem für seine Drohnen bekannt ist schon zwei Top-Gimbals am Markt, welche sich auch eher an die Profifilmer richtet. Nun reiht sich ein neues Gimbal ein, bzw. tritt als echte tritt aber als kostengünstigere und leichtere Alternative für die Verwendung mit spiegellosen Kameras an: Das DJI RS 3 Mini. Wir haben einen Blick drauf geworfen.

Nur 795 Gramm wiegt das DJI RS 3 Mini Gimbal und auch in Sachen Größe im Vergleich zur Pro-Variante ist die Neuveröffentlichung ein Hingucker. Nach Angaben von DJI liegt die Nutzlastkapazität bei bis zu zwei Kilogramm. Damit ist auch der Rahmen gesteckt, für welche Kameras dieses Gimbal geeignet ist: Die spiegellosen Modelle der Kamerahersteller: Sei es nun die Canon EOS R6 oder R5, die A7S III von Sony oder die X-H2S von Fuji. Natürlich inklusive ausgewählter Objektive. Aber nicht alle Kameras und Objektive sind kompatibel. Hier lohnt ein Blick auf die DJI Webseite. Die Fotokamera wird am Gewinde unterhalb der Kamera befestigt. Die RS 3 Mini macht es den Nutzer dann einfach die Kamera entweder vertikal oder horizontal zu montieren, damit Sie in dem Format aufnehmen können, das für Ihre Inhalte geeignet ist.

In Sachen App macht DJI keinen was vor: Die Erfahrungen mit früheren Gimbals und natürlich den hauseigenen Drohnen sprechen für sich. Über die App kann man den Gimbal mit einem virtuellen Joystick ausrichten, Zeitraffer einrichten, einen Track programmieren, dem der Gimbal folgen soll, Panoramen aufnehmen und sogar einen Gaming-Controller verwenden, um physische Steuerungen zu nutzen, die vom Gimbal selbst isoliert sind. Dazu gibt es viele weitere individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Der 1,4-Zoll-Vollfarb-Touchscreen zeigt auch die entsprechenden Gimbal-Einstellungen. Mittels der Bluetooth-Aufnahmetaste kann sich die Kamera nach der ersten Kopplung automatisch neuverbinden und man die Foto- und Videoaufnahme steuern. 

Der interne Akku des RS 3 Mini braucht etwa 2,5 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, aber je nach Kamera kann diese Ladung für bis zu 10 Stunden Nutzung ausreichen. Man kann zwar nach Angaben von DJI den Gimbal mit nur einer Hand bedienen, aber das scheint Gewöhnungssache. Ein beidhändiger Griff ist schon irgendwie ratsamer, da kommt auch die Stabilisierung richtig gut zur Geltung. Richtig gut funktioniert das Ausbalancieren. Bei anderen Gimbal-Produkten kann das etwas mühsam sein, mit dem RS 3 Mini geht es meistens ruckzuck.

Insgesamt gesehen, ist DJI mit dem RS 3 Mini ein guter Wurf gelungen an dem viele Videofilmer ihre Freude haben werden. Nur an der Kompatilität zu Kameras und Objektiven wäre noch etwas Feinschliff nötig. Denn die eine oder andere Lieblingslinse fehlt einem dann doch.

Foto: Pressefoto DJI

Produktwerbung
In dem Artikel sind Produktvorschläge passend zum Inhalt enthalten, die wiederum mit einem Shop verlinkt sind. Deswegen ist der Inhalt Werbung. Der Werbelink führt zum jeweiligen Anbieter. Wenn über den Link ein Kauf getätigt wird erhalten wir eine Provision. Der Preis wird für Dich den Kunden aber nicht teurer. Zuletzt aktualisiert am 21. September 2023 um 14:30. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise (inkl. Mwst.) inzwischen geändert haben können und bei den Preisen je nach Anbieter evt. noch Versandkosten anfallen könnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Produkt weiterempfehlen
 
5.0(2)
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Produkt weiterempfehlen
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare
Produkt weiterempfehlen
 
5.0
R
Produkt weiterempfehlen
 
5.0
G

Ihre Inhalte auf ECIN

  • Mehr Sichtbarkeit für Ihre Expertise: Sie sind ein Unternehmen und möchten neben einem (kostenlosen) Anbieterprofil auch Pressemeldungen, Veranstaltungen, Anwendungen für sich oder Ihre Kunden auf ECIN.de und den angeschlossenen Portal-Kanälen präsentieren? Dann registrieren Sie sich noch heute in unserem Anbieterbereich und veröffentlichen diese direkt und unkompliziert mit einem günstigen Premium Profil. (Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Probemonat mit allen Funktionen)
  • Kostenlose Veröffentlichung von Inhalten: Sie gehören zu einer Non-Profit Organisation, einem geförderten Projekt, Wirtschaftsförderung, Kammer oder wissenschaftliche Einrichtung (Universität oder Forschungseinrichtung) [...], dann erhalten Sie freien Zugang im Rahmen einer Medienpartnerschaft zu unserem Premium Bereich und können kostenlos Inhalte veröffenlichen.

Aktuelle Inhalte auf ECIN:

R
redaktion
09 September 2023
Für unsere Fotografen unserer hauseigenen Bildagentur „frontalvision“ ist es das w...
R
redaktion
04 September 2023
In Sachen Bildsensoren kennt man ja eigentlich fast nur Sony Semiconductors, Canon...
R
redaktion
04 September 2023
WordPad von Microsoft gibt es seit 28 Jahren (Windows 95) und gefühlt genauso lang...