AirPods Pro 3 erst 2026? Das ist dran am Gerücht

Die nächste Generation der AirPods Pro wird voraussichtlich nicht vor 2026 erscheinen. Ein Insider namens Ming-Chi Kuo hat laut dem Magazin MacRumors angegeben, dass der geplante Launch der AirPods Pro 3 verschoben wurde. Das bedeutet, dass Nutzer noch länger auf die neuen Modelle warten müssen. Es gibt keine Hinweise, dass Apple die Veröffentlichung vorzieht. Die Verzögerung könnte verschiedene Gründe haben, wie Produktionsschwierigkeiten oder technische Herausforderungen. Die AirPods Pro 2 erschienen im September 2024.

AirPods Pro 3: Erscheinung verzögert sich bis 2026

AirPods Pro 2 Pressebild
AirPods Pro 2 Pressebild

Aktueller Stand der Veröffentlichung

Nach Angaben eines Branchenanalysten wird Apple die neuen AirPods Pro erst im Laufe des kommenden Jahres auf den Markt bringen. Damit fällt der Starttermin deutlich später aus als ursprünglich erwartet. Dies ist eine wichtige Information für alle, die auf ein Upgrade hoffen.

Mögliche Ursachen der Verzögerung

Die Ursache für die verspätete Einführung wird nicht näher erläutert. Häufig sind solche Verschiebungen auf Herausforderungen in der Produktion oder auf ausgefeilte technische Anpassungen zurückzuführen. Ganz ausschließen lässt sich auch ein strategischer Schritt von Apple nicht, um das Produktangebot besser zu timen.

Was die AirPods Pro 3 bieten könnten

Obwohl offizielle Details fehlen, werden von der dritten Generation der AirPods Pro Verbesserungen bei Klangqualität, Akkulaufzeit und aktiver Geräuschunterdrückung erwartet. Die längere Entwicklungszeit könnte Raum für solche Neuerungen schaffen. Genauere Spezifikationen bleiben bisher Spekulation.

Info entdeckt bei macrumors.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen