Apple Vision Pro 2 kommt in 2025. Das ist bekannt

Apple hat Berichten des chinesischen Magazins IT Home zufolge mit der Produktion des Vision Pro 2 begonnen, mit dem Ziel einer Markteinführung später in diesem Jahr, trotz früherer Gerüchte über eine Stornierung. Details sind noch spärlich, jedoch muss Apple Themen wie Preisgestaltung, Batteriedesign und Einschränkungen im Ökosystem angehen, um eine weitere Fehlinvestition zu vermeiden. Die erste Version wurde zu Beginn zwar gehyped und gelobt, hatte aber auch mit Problemen zu kämpfen.

Apple Vision Pro 2: Das ist bekannt

apple vision pro
Symbolbild: Erste Version der Apple Vision Pro

Laut dem Bericht sind zentrale Komponenten für das Headset, darunter die Panels, das Gehäuse und die Schaltungen, in die Massenproduktion gegangen. Dies ist besonders interessant, da im Jahr 2024 berichtet wurde, dass Apple plante, die Produktion des ursprünglichen Vision Pro bis Ende 2024 einzustellen. Es gab sogar Gerüchte, dass der Vision Pro 2 möglicherweise abgesagt wird.

Dieser neue Bericht legt jedoch nahe, dass Apple plant, ein neues Modell bis Ende des Jahres auf den Markt zu bringen. Leider gibt es bisher kaum Informationen darüber, was der Vision Pro 2 bieten wird. Das ursprüngliche Modell funktionierte jedoch bereits gut. Es erfüllte die Erwartungen.

Jedoch gab es mehrere Probleme, die seine breite Akzeptanz behinderten. Die hohe Preisgestaltung stellt ein wesentliches Hindernis dar. Das Ökosystem ist ebenfalls unzureichend, was bedeutet, dass außer bedarfsgerechten Käufern kaum jemand Nutzen aus dem Headset ziehen kann. Schließlich ist der nicht austauschbare Akku ein weiteres großes Problem.

Es ist fraglich, ob Apple diese Herausforderungen mit dem Vision Pro 2 überwinden kann. Andernfalls könnte es erneut zu einer misslungenen Produkteinführung kommen.

Die Zukunft von Apples XR-Ambitionen

Die Perspektiven für Apples XR-Projekte sind derzeit unklar. Es wurde berichtet, dass Apple plant, in Zukunft eine Reihe von intelligenten Brillen herauszubringen. Ein weiteres späteres Gerücht besagte jedoch, dass das Unternehmen dieses Projekt eingestellt hat.

Es scheint jedoch, dass das Unternehmen noch nicht bereit ist, aufzugeben. Zum Beispiel wird iOS 19 bei der WWDC 2025 vorgestellt. Gerüchten zufolge wird dies die größte Neugestaltung von iOS seit der Version 7 sein, mit vielen Inspirationen aus visionOS, einschließlich glasartiger Symbole und Schaltflächen.

Wie bei allen Gerüchten ist Skepsis angemessen. Apple veranstaltet die WWDC 2025 im Juni. Ob das Unternehmen die Vision Pro 2 bei diesem Event ankündigen wird, bleibt abzuwarten. Falls ja, wäre es wohl ein passender Rahmen.

Info entdeckt bei androidheadlines.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen