Apple arbeitet an einer eigenen KI-Technologie als Konkurrenz zu ChatGPT. Aktuell bleibt jedoch offen, wie sich das auf Siri auswirken wird.
Apples KI-Pläne nehmen Fahrt auf – Doch was passiert mit Siri?
Entwicklung einer eigenen KI-Lösung
Laut Bloomberg Apple investiert in eine neue KI, die es mit ChatGPT aufnehmen soll. Ziel ist es, Nutzern eine Apple-eigene Technologie für Sprachverständnis und Textgenerierung zu bieten. Damit würde Apple nicht länger auf externe Anbieter angewiesen sein. Laut macrumors.com arbeitet das Unternehmen bereits aktiv an dieser Technologie.
Unklarheit um Siri
Trotz des Fortschritts bei Apples KI-Rivalen steht die Zukunft von Siri weiterhin im Raum. Unklar bleibt, inwiefern die neue Lösung Siri verbessert oder ersetzt. Bislang hat Apple dazu keine finalen Aussagen getroffen. Du wirst deshalb noch keine sichtbaren Veränderungen bei Siri bemerken.
Was steckt hinter dem KI-Projekt?
Technisch basiert Apples Vorhaben darauf, die Fähigkeiten moderner KI-Modelle wie die von ChatGPT ins eigene System zu holen. Damit könnte Apple künftig Anfragen besser verstehen und beantworten. Der Konzern hält Details zu Modellen, Funktionen und Integration aber weiter zurück.
Wie geht es weiter?
Bis Apple Details zur Siri-Integration verrät, bleibt abzuwarten, wie Nutzer künftig von der neuen KI profitieren.