Apple plant, 2026 die ersten Smart Glasses auf den Markt zu bringen. Diese werden als Antwort auf Meta’s Ray-Ban Smart Glasses entwickelt. Der Launch könnte Apple’s Chance darstellen, im Bereich tragbarer Technologie zu konkurrieren.
Apples Smart Glasses kommen 2026

Laut Informationen von Bloomberg wird Apple voraussichtlich 2026 seine ersten Smart Glasses präsentieren. Die Gerüchte besagen, dass dies als direkte Konkurrenz zu Meta’s Ray-Ban Smart Glasses gedacht ist. Apple plant, bis Ende dieses Jahres mit der Produktion von Prototypen in großen Stückzahlen zu beginnen.
Das Produkt könnte nicht nur Meta direkt herausfordern, sondern könnte auch als Antwort auf Googles eigene Bestrebungen im Bereich Smart Glasses seen werden, insbesondere mit der Einführung von Android XR während der I/O 2025.
Erwartungen an Apples Smart Glasses
Was können Nutzer von den Smart Glasses erwarten? Berichten zufolge werden die Brillen mit integrierten Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet sein. Dies ermöglicht es, die Umgebung wahrzunehmen und mit Siri zu interagieren. Es bleibt zu hoffen, dass zum Zeitpunkt des Starts die überarbeitete Siri, gestützt auf Apple Intelligence, verfügbar ist, da die aktuelle Version von Siri nicht immer zufriedenstellend funktioniert.
Die Zukunft des Vision Pro
Obwohl Apple Smart Glasses launching möchte, bedeutet dies nicht das Ende für das Vision Pro. Es gibt Hinweise darauf, dass Apple an zwei neuen Versionen des Headsets arbeitet: einer günstigeren und leichteren Variante sowie einer kabelgebundenen Modell, das mit Geräten wie dem Mac verbunden werden kann.
Die Vision Pro und die Smart Glasses adressieren unterschiedliche Benutzergruppen. Während die Smart Glasses für den alltäglichen Gebrauch gedacht sind, zielt das Vision Pro auf Nutzer ab, die ein immersives Erlebnis im Heimgebrauch suchen.
Der Preis von Apples ersten Smart Glasses ist noch unbekannt. Um kommerziellen Erfolg zu erzielen, muss Apple jedoch in Betracht ziehen, sie unter dem Preis des Vision Pro zu positionieren.