Es gibt Hinweise darauf, dass Canon bei der kommenden EOS R7 Mark II auf einen mechanischen Verschluss verzichten könnte. Darüber berichtet das Magazin Canon Rumors. Ja Irgendwann wird es keine RF-Mount-Kamera mit mechanischem Verschluss mehr geben, das ist aktuell einfach der Trend. Aber ob wir das gut finden, wenn kein Stacked Sensor vorhanden ist? Nö! Gut bei der Canon EOS R7 Mark II vielleicht noch verschmerzbar, aber trotzdem wird sie bei Sportevents zum Einsatz kommen und wenn dann der Fußball ein Football wird ist das schmerzhaft.
Canon EOS R7 Mark II ohne mechanischen Verschluss?
Elektronischer Verschluss als Ersatz
Bisher verfügen viele Kameras, auch spiegellose Modelle wie die Canon EOS R7, über einen mechanischen Verschluss, der mit Lamellen das Licht auf den Sensor lässt oder abblockt. Durch das Weglassen des mechanischen Verschlusses würde die R7 Mark II diesen durch einen rein elektronischen Verschluss ersetzen. Dabei arbeitet der Sensor so, dass Bildaufnahmen ohne physische Bewegungen auskommen.
Vorteile der elektronischen Verschlüsse
- Höhere Serienbildgeschwindigkeiten durch schnellere Auslösung
- Kein Verschleiß durch bewegliche Teile, was die Haltbarkeit verbessert
- Leiser Betrieb, da keine mechanischen Geräusche mehr entstehen obwohl ich das Klacken einfach liebe.
Diese Vorteile können besonders für Actionfotografen oder bei diskreten Aufnahmen interessant sein.
Mögliche Herausforderungen
Der rein elektronische Verschluss bringt jedoch auch Einschränkungen mit sich. Sie können Rolling-Shutter-Effekte verursachen, vor allem bei schnellen Bewegungen oder bei Blitzlichtaufnahmen. Zudem sind manche Lichtverhältnisse problematisch, da der Sensor zeilenweise ausgelesen wird.
Gerüchte über die technischen Daten der Canon EOS R7 Mark II
- 32,2MP APS-C Sensor
- Kein mechanischer Verschluss
- 40fps bei elektronischem Verschluss
- 6K RAW-Video
- Aktive Kühlung
- Größe und Aufbau des Gehäuses der EOS R5 Mark II
Der Verzicht auf den mechanischen Verschluss bei der Canon EOS R7 Mark II deutet auf einen Fortschritt in der Kameratechnologie hin. Es bleibt abzuwarten, wie Canon diese Herausforderungen lösen wird, um den Nutzen des elektronischen Verschlusses voll auszuschöpfen. Diese Entwicklung signalisiert eine mögliche Zukunft für viele spiegellose Modelle auch die Profikameras.
Info entdeckt bei www.canonrumors.com