Canon: Sigma Objektive RF 17-40mm, RF 12mm kommen

Sigma plant die Einführung von zwei neuen Objektiven für Canon APS-C Kameras: dem RF 17-40mm f/1.8 und dem RF 12mm f/1.4. Diese Objektive erweitern das Angebot für Fotografen, die auf der Suche nach lichtstarken Weitwinkelobjektiven sind.

Spezifikationen des Sigma 17-40mm f/1.8 DC DN Art

Optische Konstruktion

Das Objektiv setzt sich aus 16 Linsen in 12 Gruppen zusammen. Dabei kommen spezielle Glaselemente zum Einsatz, um chromatische Abbildungsfehler zu minimieren und maximale Schärfe zu gewährleisten.

Blende

Die Blendenöffnung reicht von f/1.8 bis f/22, was eine hohe Kontrolle über die Schärfentiefe ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Erstellung von Portraits sowie bei der Landschafts- und Architekturphotographie.

Autofokus-System

Das integrierte Autofokus-System ist präzise und bietet eine schnelle Fokussierung, was für dynamische Aufnahmen nützlich ist. Es nutzt einen Schrittmotor, der leise und effizient arbeitet, was beim Filmen von Vorteil ist.

Gehäuse und Bauweise

Das Gehäuse des Sigma 17-40mm f/1.8 DC DN Art ist aus robustem Material gefertigt, das eine hohe Lebensdauer verspricht. Zudem ist das Objektiv wettergeschützt, was es für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen geeignet macht.

Sigma RF 17-40mm f/1.8 und RF 12mm f/1.4

Beide neuen Modelle bieten eine durchgehende Blendenöffnung von f/1.8 beziehungsweise f/1.4, was bedeutet, dass Du auch bei schwachem Licht gute Ergebnisse erzielen kannst. Insbesondere das RF 12mm f/1.4 eignet sich ideal für Landschafts- und Architekturfotografie.

Technische Details

Die Objektive sind für das RF-Bajonett von Canon konzipiert und optimiert, um eine hohe optische Qualität zu gewährleisten. Diese Optimierung umfasst auch spezielle Beschichtungen zur Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht.

Verfügbarkeit und Preis

Ein offizielles Veröffentlichungsdatum oder Preisinformationen wurden noch nicht bekannt gegeben, jedoch wird erwartet, dass diese Informationen in naher Zukunft veröffentlicht werden. Halte Ausschau nach weiteren Details auf der offiziellen Sigma-Website.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen