ChatGPT: Neue GPT-4.1 Modelle ab sofort verfügbar

OpenAI hat bekannt gegeben, dass die Modelle GPT-4.1 und GPT-4.1 mini nun für alle ChatGPT-Nutzer zugänglich sind. Diese beiden Modelle wurden erstmals im April vorgestellt, waren jedoch nur über die API für Entwickler verfügbar. GPT-4.1 ist das neueste Flaggschiff-Modell von OpenAI.

GPT-4.1 für ChatGPT: Verbesserte Funktionen

Die Modelle GPT-4.1 und GPT-4.1 mini übertreffen ihre Vorgänger, insbesondere in den Bereichen Programmierung und Befolgung von Anweisungen. Sie bieten größere Kontextfenster, die bis zu 1 Million Tokens unterstützen, und verbessern das Verständnis von längerem Kontext.

Anwendungsmöglichkeiten für Entwickler

Softwareentwickler und Programmierbegeisterte können das neue GPT-4.1 Modell nutzen, um Webanwendungen zu entwickeln, da es im Vergleich zur vorherigen Generation intelligenter und schneller ist. Der GPT-4.1 mini kann für Programmierungen, alltägliche Anfragen, Folgefragen und andere komplexe Aufgaben eingesetzt werden.

Kritik an Transparenz und Sicherheit

Dem KI-Forschungsbereich zufolge hat OpenAI das GPT-4.1 Modell ohne einen Sicherheitsbericht veröffentlicht, was Bedenken hinsichtlich der Transparenz aufwirft. OpenAI hielt jedoch die Sicherheitsanforderungen für nicht notwendig, da GPT-4.1 nicht die gleiche Komplexität wie die führenden Modelle aufweist.

Verfügbarkeit der GPT-4.1 Modelle in ChatGPT

Die Modelle GPT-4.1 werden momentan für zahlende ChatGPT-Nutzer ausgerollt, darunter Abonnenten von ChatGPT Plus, Pro und Team. Das GPT-4.1 mini Modell steht beiden, kostenlosen und kostenpflichtigen Nutzern, als standardmäßiges KI-Modell für den täglichen Gebrauch zur Verfügung.

Neue Abonnements und Optionen

ChatGPT-Nutzer können aus einer Vielzahl von KI-Modellen wählen, je nach Komplexität ihrer Aufgaben. Um auf GPT-4.1 zugreifen zu können, ist ein Abonnement erforderlich, das bei 20 USD pro Monat beginnt und bis zu 200 USD pro Monat geht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines ChatGPT Team Abonnements, das 25 USD pro Monat kosten darf und die Konfiguration für mehrere Nutzer ermöglicht.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen