Fairphone 6 vorgestellt: Alle Infos

Das Fairphone 6 ist offiziell erschienen und bringt modulare Erweiterungen mit. Zudem führt es einen neuen minimalistischen Modus ein, der an das Light Phone erinnert. Dadurch richtet sich das Smartphone an Nutzer, die weniger Ablenkung und mehr Nachhaltigkeit wünschen. Die modularen Komponenten erweitern die Funktionalität des Geräts flexibel. Diese Neuerungen setzen einen Schwerpunkt auf individuelle Anpassung und bewusstes Smartphone-Nutzen.

Fairphone 6 setzt auf Nachhaltigkeit mit modularen Funktionen und Minimalismus

Fairphone 6 Gen
Fairphone 6 Gen / Pressefoto

Modulare Zubehörteile für mehr Flexibilität

Mit dem Fairphone 6 bringt der Hersteller modulare Zubehörteile auf den Markt, die es erlauben, das Gerät unkompliziert und umweltfreundlich zu erweitern oder zu reparieren. Anders als bei herkömmlichen Smartphones kannst du einzelne Komponenten austauschen, um etwa die Kamera oder den Lautsprecher aufzurüsten, ohne das ganze Gerät zu ersetzen. Diese modulare Bauweise unterstützt eine längere Lebensdauer des Smartphones und reduziert Elektromüll.

Fairphone 6 schwarz F6FPHN-2ZW-EU1*
Fairphone 6 schwarz F6FPHN-2ZW-EU1
 Preis: € 662,90 Jetzt bei Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktwerbung: In dem Artikel sind Produktvorschläge passend zum Inhalt enthalten, die wiederum mit einem Shop verlinkt sind. Deswegen ist der Inhalt Werbung. Der Werbelink führt zum jeweiligen Anbieter. Wenn über den Link ein Kauf getätigt wird erhalten wir eine Provision. Der Preis wird für Dich den Kunden aber nicht teurer. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 19:17. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise (inkl. Mwst.) inzwischen geändert haben können und bei den Preisen je nach Anbieter evt. noch Versandkosten anfallen könnten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Minimalistischer Modus ähnlich dem Light Phone

Neu eingeführt wurde ein spezieller Modus, der sich an dem Konzept des Light Phone orientiert. In diesem Modus werden Funktionen stark eingeschränkt, sodass nur die essenziellen Anwendungen zur Verfügung stehen. Ziel ist es, Ablenkungen zu minimieren und den Fokus auf Wesentliches zu lenken. Dies passt gut zu Nutzern, die bewusster mit Technik umgehen wollen.

Nachhaltigkeitsprinzipien weiterhin im Fokus

Fairphone verfolgt mit dem 6er Modell weiterhin klare Prinzipien in Bezug auf Umweltschutz und soziale Verantwortung. Die modularen Komponenten lassen sich leicht austauschen und reparieren, was die Lebensdauer des Geräts verlängert. Dadurch trägt das Smartphone dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu senken und Elektroschrott zu vermeiden. Diese Strategie unterstützt einen bewussten und nachhaltigen Konsum.

Praktische Erfahrungen und technische Details

In der Praxis ermöglichen die modularen Teile des Fairphone 6 eine einfache Handhabung bei Reparaturen. Nutzer können etwa Akkus oder Kameramodule ohne Spezialwerkzeug wechseln. Die Software des minimalistischen Modus lässt sich flexibel aktivieren, sodass du je nach Bedarf zwischen vollem Funktionsumfang und reduzierter Nutzung wechseln kannst. Damit bietet das Fairphone 6 sowohl technisches Know-how als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen