Firefox: Experimentelle KI-Links

Die neueste Firefox Version 139 führt eine experimentelle Funktion für KI-gestützte Linkvorschauen ein. Diese Funktion ermöglicht es, Links direkt in der Benutzeroberfläche besser einzuschätzen. Du kannst diese Funktion ganz einfach aktivieren und testen.

Firefox 139: Experimentelle KI-gestützte Links Vorschau

Firefox KI AI Browser
Symbolbild: KI generiert

Mit der neuen Version von Firefox, die als Firefox 139 bekannt ist, wird eine innovative Funktion eingeführt, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion erstellt Vorschauen von Links, die Du in Dein Browsing einfügst. Das Ziel dieser Funktion ist es, sofortige und informative Einblicke in die Inhalte von Links zu geben, bevor Du darauf klickst.

Aktivierung der Funktion

Um die KI-Linkvorschau auszuprobieren, musst Du zunächst die experimentellen Funktionen von Firefox aktivieren. Gehe dazu in die Einstellungen und aktiviere die Experimente. Dies ermöglicht es Dir, die neuesten Funktionen, die noch in der Testphase sind, zu nutzen.

Wie funktioniert die KI-Linkvorschau?

Die KI-gestützte Vorschau analysiert den Linkinhalt und generiert eine visuelle Zusammenfassung, die Dir Informationen über die Webseite gibt. Dies können Titel, Bilder oder andere relevante Inhalte umfassen. Diese Funktion soll es Dir erleichtern, zu entscheiden, ob Du den Link öffnen möchtest.

Benutzererfahrung und Vorteile

Die Integration von KI in die Linkvorschau soll Deine Browsing-Erfahrung verbessern. Durch die Vorschau erhältst Du einen besseren Überblick über die Seiteninhalte, was die Effizienz beim Surfen steigert. Zudem könnten potenziell nicht relevante oder unseriöse Websites schneller erkannt werden.

Verfügbarkeit

Die experimentelle Funktion wird in der neuesten Version von Firefox angeboten. Du kannst sie ausprobieren, während sie in der Testphase ist. Die endgültige Veröffentlichung und mögliche Anpassungen werden von den Entwicklerteams basierend auf dem Nutzerfeedback beschlossen.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Veranstaltungstipp! KI Experte Karsten Höft und Betreiber von ECIN lädt Sie zum kostenlosen Event "KI im Fokus" ein

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Um stets auf dem Laufenden zu halten, gibt Karsten Höft Ihnen einen monatlichen Online-Impuls im und beim Digitalzentrum Zukunftskultur. Immer am letzten Donnerstag im Monat (wenn ein Feiertag ist, auch mal am Tag davor) präsentiert er Ihnen in der kostenlosen Veranstaltung „KI im Fokus: Up to date in 30 Minuten“ interessante Entwicklungen und Neuigkeiten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz des letzten Monats und das kurz und knapp in einer halben Stunde.

Der nächste Termin von KI im Fokus ist am 26. Juni 2025 von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Melden Sie noch heute an. Die Teilnahme ist kostenlos:
Nach oben scrollen