Galaxy Watch 8: Preis steigt, Ultra 2 bleibt teuer

Samsung plant die Vorstellung der Galaxy Watch 8 Reihe sowie der Galaxy Z7 Falttelefone auf dem Unpacked-Event im Juli. Aktuellen Informationen verschiedener Medien zufolge steigen die Preise für die Galaxy Watch 8 Modelle im Vergleich zu den Vorgängern an. Das zukünftige Galaxy Watch Ultra 2 Modell für 2025 wird den Berichten zufolge sogar noch teurer als die Watch 8 Classic Version sein. Die neue Ultra 2 kostet in Europa voraussichtlich genauso viel wie die erste Ultra. Es ist derzeit unklar, wie Samsung mit der 2024er Ultra Modellreihe nach dem Launch umgehen wird.

Galaxy Watch 8 und Ultra 2: Preisanstieg und Details

Galaxy Watch 8 Standardmodelle werden teurer

Für die normalen Galaxy Watch 8 Ausführungen sind laut WinFuture Preissteigerungen von etwa 40 bis 50 Euro gegenüber den Galaxy Watch 7 Modellen zu erwarten. Die 40mm und 44mm Varianten der Watch 7 starteten damals bei 319 Euro bzw. 349 Euro in der WLAN-Version. Damit dürften die Galaxy Watch 8 Modelle knapp 360 bis 400 Euro kosten.

Galaxy Watch 8 Classic mit deutlicher Preissteigerung

Ähnlich sieht es bei der Galaxy Watch 8 Classic aus, die gegenüber der Galaxy Watch 6 Classic um rund 50 Euro teurer wird. Die 6 Classic begann 2023 bei 419 Euro, während die LTE-Version mit 47mm bis zu 499 Euro kostete. Für die Galaxy Watch 8 Classic wird ein Startpreis von etwa 469 Euro angenommen, mit Preisen bis zu 549 Euro.

Galaxy Watch Ultra 2 bleibt Spitzenmodell und teuerstes Gerät

Die Neuauflage der Galaxy Watch Ultra für 2025 erscheint optisch fast unverändert neben einigen Farbvarianten. Trotz dieser Ähnlichkeit mit dem Vorgängermodell wird der Preis nicht günstiger. Laut WinFuture soll die Ultra 2 in Europa für 699 Euro starten, also genauso viel wie die erste Ultra aus 2024. Damit ist sie das teuerste Modell im Samsung-Smartwatch-Portfolio.

Zukunft der 2024er Galaxy Watch Ultra ist unklar

Es gibt noch keine bestätigten Angaben, ob Samsung das aktuelle Ultra-Modell nach dem Unpacked-Event weiterhin im Sortiment belassen wird. Ein fortgesetzter Verkauf wäre denkbarweise mit einem niedrigeren Preis verbunden, könnte aber auch für Verwirrung sorgen. Wahrscheinlicher ist deshalb, dass die 2024er Ultra nach Vorstellung der neuen Ultra 2 aus dem Programm genommen wird.

Info entdeckt bei www.sammobile.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen