Galaxy Z Flip 7 FE im Vergleich zum Standardmodell

Das Galaxy Z Flip 7 FE wurde vor Kurzem geleakt und zeigt, wie es sich vom regulären Flip 7 unterscheidet. In diesem Artikel erhältst Du eine klare Übersicht über die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Modelle. So kannst Du besser einschätzen, ob die Fan-Edition für Dich interessant ist. Außerdem erfährst Du Details zu Technik und Ausstattung beider Smartphones. Die Informationen basieren auf aktuellen Leaks und Daten.

Vergleich zwischen Galaxy Z Flip 7 FE und dem Standard Flip 7

Design und Display

Beide Smartphones setzen auf ein faltbares Clamshell-Design mit einem 6,7 Zoll großen Hauptdisplay auf OLED-Basis. Das Außendisplay bietet bei beiden Varianten eine praktische Schnellansicht für Benachrichtigungen und Widgets, wobei die Fan-Edition tendenziell einige Designanpassungen aufweist, die sich in geringfügigen Unterschieden in den Abmessungen und der Haptik zeigen.

Technische Ausstattung

Im Inneren arbeitet bei beiden Modellen ein leistungsstarker Snapdragon-Chip der neuesten Generation, jedoch könnte das FE-Modell geringfügig bei RAM oder Speicheroptionen variieren, um eine günstigere Preisstruktur zu ermöglichen. Die Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit bleiben hingegen vergleichbar.

Kamera und Features

Die Kameraeinheit ähnelt sich stark zwischen den Modellen mit Dual-Kamerasystem auf der Rückseite. Unterschiede ergeben sich hauptsächlich bei Software-Features oder bei der Frontkamera, die für die Nutzererfahrung bei Selfies und Videoanrufen relevant sind.

Preis und Verfügbarkeit

Das Galaxy Z Flip 7 FE ist voraussichtlich preislich attraktiver als das Standardmodell positioniert. Samsung richtet sich hier an Nutzer, die die Klapp-Smartphone-Technik nutzen wollen, ohne die neueste High-End-Ausstattung zum Vollpreis zu kaufen. Die Veröffentlichung erfolgt laut den Leaks zeitnah zum regulären Flip 7.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen