Google hat die Einführung der KI-gestützten Suchfunktion „Ask Photos“ („Google Fotos fragen“) in Google Fotos vorläufig gestoppt. Darüber berichten verschiedene Medien. Das Feature, das auf natürliche Fragen eingehen soll, wird derzeit überarbeitet, da es noch nicht den Erwartungen in puncto Geschwindigkeit, Qualität und Nutzererlebnis entspricht. Parallel dazu verbessert Google die Stichwortsuche mit neuen Funktionen. Die überarbeitete Version von „Ask Photos“ soll in etwa zwei Wochen erneut bereitgestellt werden.
Google Fotos: Einführung von „Ask Photos“ pausiert
Gründe für die Unterbrechung
Der Projektmanager Jamie Aspinall kündigte auf der Plattform X an, dass Google die Verbreitung von „Ask Photos“ vorerst stoppt. Hauptprobleme sind bisherige Verzögerungen bei der Antwortzeit, unzureichende Qualität der Ergebnisse sowie eine noch nicht optimale Nutzeroberfläche. Die Funktion wurde bisher nur sehr eingeschränkt ausgerollt, damit das Team an diesen Punkten arbeiten kann.
Erwartete Verbesserungen
Google plant, in Kürze eine verbesserte Fassung von „Ask Photos“ bereitzustellen. Dabei soll die Suchgeschwindigkeit und Trefferquote an die herkömmliche Suchfunktion heranreichen. Nutzer können sich also darauf einstellen, dass die KI-basierte Suche bald wieder startet – mit deutlich überarbeiteten Algorithmen und optimiertem Nutzererlebnis.
Erweiterte Funktionen der Stichwortsuche
Unabhängig von „Ask Photos“ verbessert Google auch die klassische Stichwortsuche in Google Fotos. Neue Features ermöglichen es beispielsweise, Suchbegriffe in Anführungszeichen zu setzen, um genaue Übereinstimmungen bei Dateinamen, Kameramodellen oder Bildbeschreibungen zu finden. Ohne Anführungszeichen werden dagegen auch visuelle Übereinstimmungen einbezogen.
Hintergrund der „Ask Photos“-Funktion
„Ask Photos“ wurde erstmals auf dem Google I/O Event vorgestellt und nutzt die KI-Plattform Gemini zur Verarbeitung natürlicher Sprache. Mit dieser Technologie soll es möglich sein, Fotos anhand von frei formulierten Fragen zu durchsuchen. Der bisherige Testlauf führte jedoch zu vielen Nutzerkritiken wegen ungenauer und langsamer Suchergebnisse, was Google zur Aussetzung der Funktion bewegte.
Frühere Pausen bei Google KI-Features
Die Pause bei „Ask Photos“ ist nicht die erste Unterbrechung eines KI-Features von Google. Im vergangenen Jahr wurde beispielsweise die „AI Overviews“-Funktion nur wenige Wochen nach dem Start aus dem Verkehr gezogen. Auch hier führten unzuverlässige und inakkurate Antworten zu Beschwerden seitens der Anwender.
Info entdeckt bei androidheadlines.com