Huawei bringt seine Pura 80 Serie nun auch auf den internationalen Markt. Die globale Vorstellung findet am 10. Juli 2025 in Dubai statt. Im Fokus steht das Spitzenmodell Pura 80 Ultra mit einer neuartigen Kameratechnik. Ob alle Modelle der Serie weltweit erscheinen, ist noch unklar. Erwartet wird ein Preisniveau ähnlich der Vorgängerserie in Europa.
Huawei Pura 80 Ultra setzt mit beweglicher Kamera internationale Zeichen
Globale Markteinführung am 10. Juli in Dubai
Nachdem Huawei die Pura 80 Reihe bereits in China präsentierte, folgt nun der Schritt in weitere Regionen. Auf einem offiziellen Poster kündigt das Unternehmen ein Event in Dubai an, bei dem der internationale Start signalisiert wird. Die chinesische Serie umfasst vier Varianten: Pura 80, 80 Pro, 80 Pro+ und 80 Ultra. Für den globalen Markt ist bislang sicher, dass mindestens die Modelle Pura 80, 80 Pro und 80 Ultra vorgestellt werden. Das Preissegment wird voraussichtlich an die etwa 999 Euro startenden Vorgänger in Europa angeglichen.
Technische Highlights des Pura 80 Ultra
Das Flaggschiff Pura 80 Ultra beeindruckt besonders durch seine Kamera. Diese bietet zwei Teleobjektive, die sich einen Sensor teilen – eine ungewöhnliche Lösung, die mehr Flexibilität bei Fotoaufnahmen ermöglicht. Zum Kamerasetup gehören unter anderem ein 50-Megapixel-Hauptsensor mit einer 1-Zoll-Fläche, ein 50-Megapixel-Teleobjektiv sowie ein 12,5-Megapixel-Ultra-Teleobjektiv. Die Ausstattung wird ergänzt durch eine 40-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einen 1,5-Megapixel-Multispektralsensor. Optische Zoomstufen von 3,7- und 9,4-fach sowie ein 100-facher digitaler Zoom sind möglich, unterstützt von einer Sensor-Shift-Bildstabilisierung.
Display und Leistung
Das Pura 80 Ultra zeigt Bilder auf einem 6,8 Zoll großen OLED-Display mit Full-HD+ Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Für ausreichend Leistung sorgt der hauseigene Kirin 9020 Prozessor, gekoppelt mit 16 GB Arbeitsspeicher. Die Energieversorgung übernimmt ein 5700 mAh Akku, der mit 100 Watt kabelgebunden und 80 Watt kabellos geladen werden kann. Zudem erlaubt das Gerät eine Rückladung mit 18 Watt für andere kompatible Geräte.
Erwartungen und Ausblick
Huawei wird bald weitere Details zur Verfügbarkeit und möglichen Modellvarianten für den internationalen Markt bekannt geben. Es bleibt spannend zu verfolgen, wie die globale Einführung der Pura 80 Series verläuft und ob die innovative Kamera-Technologie beim breiten Publikum ankommt.
Info entdeckt bei www.androidheadlines.com