iPhone 17 Air

Apple will es mal wieder ganz dünn. Laut neuen Leaks arbeitet der Konzern aus Cupertino an einem neuen Modell namens iPhone 17 Air – und das soll mit gerade mal 5,5 mm das bislang schlankeste iPhone werden.

Alle aktuellen Gerüchte und Infos zum iPhone 17 Air

Auf einen Blick was wir wissen:

  • Display: 6,6 Zoll / 120 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: A19 Pro Chip (wie beim iPhone 17?)
  • Veröffentlichung: Herbst 2025
  • Preis: steht noch nicht fest
iPhone Symbol Bild
iPhone Symbolbild

Dünner als je zuvor – sogar das iPhone 6 wirkt dick

Ein Leak vom bekannten Tippgeber Majin Bu bei X zeigt 3D-Modelle des iPhone 17 Pro und des iPhone 17 Air im Direktvergleich. Ergebnis: Das Pro wirkt regelrecht wuchtig daneben. Zum Vergleich: Das iPhone 6 aus dem Jahr 2014, bislang das flachste Apple-Smartphone, misst 6,9 mm.

Erfolgreiches Design-Experiment?

Das iPhone 17 Air soll wohl das bisherige Plus-Modell ersetzen und könnte als Testlauf für noch kompaktere Hardware dienen – etwa für ein zukünftiges faltbares iPhone. Möglich macht das Ganze wohl auch ein neuer, hochverdichteter Akku, der trotz kleiner Bauform eine ordentliche Kapazität liefern soll.

Trotz des dünnen Gehäuses bleibt ein Kamerabuckel: Die Kameraeinheit steht laut früheren Berichten rund 4,4 mm heraus – damit kommt das Gerät insgesamt auf etwa 9,9 mm an der dicksten Stelle.

Specs & Strategie: Was Apple mit dem iPhone 17 Air plant

Geplant sind vier Modelle: iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und Pro Max. Das Air-Modell könnte ein 6,9-Zoll-Display bekommen – ob auch ProMotion mit 120 Hz dabei ist, bleibt unklar. Auch bei der Kamera gibt’s eine Überraschung: Nur eine Linse – eher ungewöhnlich für ein Modell im Jahr 2025.

Unter der Haube dürfte der neue A19-Chip werkeln, wie in den anderen Modellen der 17er-Reihe auch. Bleibt also spannend, wie Apple das extrem dünne Design mit Alltagstauglichkeit und Performance in Einklang bringt.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen