iPhone 17 Pro Max: Details zum Akku aufgetaucht

Es gibt neue Hinweise zur Akkukapazität des iPhone 17 Pro Max. Ein chinesischer Leaker nennt erstmals konkrete Zahlen. So sollen es knapp 10 Prozent mehr sein, als beim Vorgängermodell, nämlich: 5.000mAh. Diese Information ermöglicht einen Blick auf die möglichen Laufzeiten und Energieeffizienz des kommenden Modells. Damit kannst du besser einschätzen, wie lange der Akku im Alltag durchhält. Die Angaben stammen aus einer verlässlichen Quelle, die sich auf technische Details spezialisiert hat.

iPhone 17 Pro Max Akku: Was die Leaks verraten

Genauere Kapazitätsangaben

Laut dem Leak auf Weibo erhält das iPhone 17 Pro Max einen Akku mit 5.000mAh.

Vergleich zu bisherigen Modellen

Durch den direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell lässt sich erkennen, ob Apple den Akku aufgestockt oder optimiert hat. Dies beeinflusst maßgeblich die Laufzeit im Alltag. Damit kannst du abschätzen, ob sich das Upgrade für dich lohnt, wenn du viel mit dem iPhone arbeitest oder oft mobil bist.

Zum Vergleich die letzten Modelle

  • iPhone 16 Pro Max: 4.676mAh
  • iPhone 15 Pro Max: 4.422mAh
  • iPhone 14 Pro Max: 4.323mAh

Technische Hintergründe

Die Kapazität gibt an, wie viel Energie der Akku speichern kann, meist in Milliamperestunden (mAh) gemessen. Kombiniert mit Apples Energieverwaltung bestimmt dies, wie lange das Gerät ohne Aufladen funktioniert. Größere Akkus bedeuten in der Regel längere Laufzeiten, machen das Gerät aber auch schwerer. Apple versucht hier immer eine Balance zwischen Autonomie und Design zu finden.

Bedeutung für den Nutzer

Für dich als Anwender heißt das, dass das iPhone 17 Pro Max eventuell längere Nutzungszeiten bieten wird als der Vorgänger. Besonders bei intensiver Nutzung, wie Gaming, Videostreaming oder Fotografie, spielt die Akkulaufzeit eine wichtige Rolle. Der Leak hilft dir, anhand der Kapazität besser realistische Erwartungen zu entwickeln.

Info entdeckt bei 9to5mac.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen