Das iPhone 17 Pro könnte mit einer Funktion ausgestattet sein, die es Nutzern ermöglicht, gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera Videos aufzunehmen. Diese Funktion könnte Teil von iOS 19 sein, wenn es veröffentlicht wird.
Das iPhone 17 wird voraussichtlich einige Veränderungen im Vergleich zu den vorherigen Modellen mit sich bringen, einschließlich eines möglichen neuen Designs für das Kameramodul. Die Software, die diese Erfahrungen steuert, ist ebenso interessant. Jon Prosser stellte vor, wie iOS 19 aussehen könnte, und präsentierte eine Kamera-Funktion, die das Vlogging-Erlebnis verbessern könnte.
Gleichzeitige Videoaufnahme mit Front- und Rückkamera
Die gleichzeitige Videoaufnahme könnte deinen Alltag auf neue Weise festhalten. Du kannst mit der Frontkamera und der Rückkamera gleichzeitig aufnehmen, was deinen Videos einen Picture-in-Picture-Effekt verleiht. So hast du die Möglichkeit, sowohl das, was um dich herum passiert, als auch deine eigene Reaktion festzuhalten.
Die doppelte Videoaufnahme könnte Nutzern erlauben, sowohl ein hochqualitatives Hauptvideo als auch ein im kleineren Format erstelltes Bild gleichzeitig aufzunehmen. Diese Funktion könnte insbesondere für Content Creators von Interesse sein, die in ihren Produktionen verschiedene Perspektiven oder Formate nutzen möchten.
Dieses Feature ist dir vielleicht bekannt, da es auf Android-Geräten seit Jahren verfügbar ist. Frühere Android-Modelle wie das Galaxy S4 führten diese Funktion ein, und viele andere Smartphones folgten. Wenn Apple diese Funktion jetzt einführt, wird sie exklusiv für die Pro-Modelle des iPhone 17 verfügbar sein.
Videofunktion nur für Top Modell?
Obwohl noch keine detaillierten Informationen zu den technischen Spezifikationen veröffentlicht wurden, wird spekuliert, dass diese Funktion nur in die Kamera-App des iPhone 17 Pro integriert wird.
Das ärgert viele und wirdft Fragen auf. Es stellt sich die Frage, warum Apple eine Funktion, die bereits seit Jahren auf anderen Geräten verfügbar ist, für das Basismodell nicht einführt, obwohl dieses ausreichend leistungsfähig sein sollte. Die Entscheidung, diese Funktion für die teureren Pro-Modelle zu reservieren, ist nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht ist das iPhone von Apple auch bald Schnee von gestern, wenn sich Amerika mit seiner Zollpolitik durchsetzt, wird manch einer überlegen ob er 700 Euro mehr für das Smartphone bezahlen will, wenn er die gleiche Qualität bei der Konkurrenz bekommt.