Apple plant bei kommenden iPhone-Modellen bedeutende optische Neuerungen. Eine neue Produkt-Roadmap zeigt, wann genau diese Designänderungen eingeführt werden sollen. Insgesamt sind drei wesentliche Anpassungen vorgesehen, die das Aussehen und die Funktionalität der Geräte beeinflussen. Die Informationen richten sich an Nutzer, die sich für technische Details und Entwicklungen rund um das iPhone interessieren. Die Roadmap gibt Aufschluss darüber, welche Änderungen in welchen Jahren zu erwarten sind.
iPhone-Design: Zeitliche Abfolge der wesentlichen Neuerungen
Das Dual-Kamera-Design
Das traditionelle quadratische Design der Dual-Kamera soll künftig überarbeitet werden. Laut der neuen Roadmap ist geplant, dass Apple bei bestimmten Modellen noch im selben Jahr eine Anpassung des Kameramoduls vornimmt. Diese Änderung könnte die Anordnung der Linsen oder die Größe des Kamera-Bereichs betreffen, um ein moderneres und kompakteres Erscheinungsbild zu erzielen.
Flacheres Display-Design
Eine weitere Veränderung betrifft das Display. Apple wird demnach schrittweise dünnere Rahmen um das Display herum einführen. Diese Reduzierung der Ränder soll das Nutzererlebnis verbessern, indem sie die Bildfläche vergrößert, ohne das Gehäuse deutlich zu vergrößern. Die Umsetzung ist nach der Roadmap für die Folgejahre geplant und wird wahrscheinlich mit neuen Bildschirmtechnologien einhergehen.
Neues Material für das Gehäuse
Das Material des iPhone-Gehäuses wird ebenfalls überdacht. Laut dem veröffentlichten Plan will Apple auf robustere und leichtere Materialien setzen. Diese Veränderung soll die Haltbarkeit der Geräte erhöhen und das Gewicht reduzieren. Die Einführung des neuen Gehäusematerials ist nach Informationen aus der Roadmap für die mittelfristige Zukunft des iPhones vorgesehen.
Info entdeckt bei 9to5mac.com