Midjourney hat den Bildgenerator V7 vorgestellt, der fast ein Jahr nach dem V6-Modell eingeführt wurde. Der neue AI-Generator bietet personalisierte Einstellungen und verschiedene neue Funktionen. Nutzer können derzeit die Alpha-Version des Modells testen.
Das kann der Midjourney V7 Bildgenerator
Neues „Draft Mode“ im V7 Bildgenerator
Ein wichtiges neues Merkmal des V7 Bildgenerators ist der „Draft Mode“. Dieser Modus ermöglicht die Erstellung von Bildern zehnmal schneller und zu halbierten Kosten im Vergleich zum Standardmodus. Obwohl die Entwürfe in der Bildqualität geringer sind, können sie mit einem Klick verbessert und erneut gerendert werden.
In diesem Modus kannst du dem Modell mehrere Eingaben geben, um die gewünschten Bilder zu erzeugen und Anpassungen vorzunehmen. Zudem ist eine Sprachsteuerung für eine interaktive Nutzung integriert. Aktiviere einfach den „Draft Mode“ und drücke den Mikrofon-Button, um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
V7 Bildgenerierungsmodell in zwei Varianten verfügbar
Das V7 Bildgenerierungsmodell wird in zwei Varianten angeboten: Turbo und Relax. Die Turbo-Version ist doppelt so teuer wie ein normaler Auftrag im V6-Modell. Es scheint, dass die Standardgeschwindigkeit des V7-Modells noch optimiert werden muss. Derzeit fehlen einige Funktionen wie Upscaling und Retuschen, die vorübergehend auf das V6-Modell zurückfallen.
Im Vergleich zum V6-Modell hat das V7-Modell eine verbesserte Einhaltung von Texteingaben und bietet bessere Bildqualität mit verbesserten Texturen. Zur Aktivierung der personalisierten Funktionen musst du eine Vielzahl von Bildern bewerten, um dein persönliches Profil zu erstellen. Basierend darauf passt Midjourney die Ausgaben an deine Vorlieben an.
Der neue V7 Bildgenerator befindet sich zurzeit in einer Alpha-Version. Midjourney ermöglicht einer begrenzten Anzahl von Nutzern, die neuen Funktionen zu testen. Zudem wird Midjourney in den nächsten 60 Tagen alle ein bis zwei Wochen neue Funktionen für das Modell veröffentlichen.