Das Galaxy S25 Edge ist das bislang dünnste Smartphone von Samsung. Ein genauer Blick ins Innere zeigt, mit welchen Ideen Samsung das Gehäuse verschlankt hat. Samsung erklärt das kurz und knappe in einer Pressemeldung, aber der Youtuber „JerryRigEverything“ zeigt uns wie es wirklich funktioniert und gibt praktische Einblicke in die Konstruktion. In seinem Video werden spezielle Bauteile und Montagemethoden sichtbar, die dem Gerät seine geringe Dicke ermöglichen. Jeder Schritt zielt auf maximale Platzeinsparung ab.
Wie Samsung das Galaxy S25 Edge so dünn macht
Präzises Platzieren wichtiger Komponenten
Samsung setzt beim Galaxy S25 Edge auf eine neue Montagetechnik, mit der sich Bauteile auf eine Genauigkeit von bis zu 0,1 Millimeter positionieren lassen. Dadurch nutzt Samsung den Innenraum besonders effizient aus.
Verdünnte Komponenten und platzsparende Details
Laut einer Analyse von Zack Nelson (YouTube: JerryRigEverything) verwendet Samsung einen speziell angepassten, dünneren Vibrationsmotor für den Lautsprecher. Diese Änderung spart Platz und trägt zum schlanken Profil bei. Die Anpassung am Vibrationsmotor allein reicht allerdings nicht aus – weitere knifflige Optimierungen sind nötig.
Samsung verzichtet zudem auf ein separates Gehäuse für die Kontaktstifte des 25W USB-C-Anschlusses. Stattdessen übernimmt der Titanrahmen direkt die Funktion der Halterung. Auch dies spart zwar nur wenig Raum, aber jedes Detail zählt, um das Smartphone dünner zu bauen.
Platzgewinn durch Minimalismus am Rahmen
Im Innern des Gehäuses hat Samsung sogar einen Teil des Aluminiumrahmens entfernt. Üblicherweise sitzt dieser Bereich zwischen der Dampfkammer zur Kühlung und den Prozessoren. Dieser zusätzliche Verzicht bringt das S25 Edge auf seine Enddicke von 5,8 Millimeter.
Schrittweise Optimierung statt radikalem Umbau
Das Galaxy S25 Edge unterscheidet sich im Aufbau zwar nicht radikal vom S25 Ultra, beweist aber, wie kleine Details das Design beeinflussen. Zusammengenommen ermöglichen viele kleine Änderungen das besonders dünne Gehäuse. Genauere Einblicke lieferte das Teardown-Video, wie von Android Headlines berichtet.
Samsung Galaxy S25 Edge und S25 Ultra im Vergleich
Der Galaxy S25 Ultra bietet einige Vorteile gegenüber dem Galaxy S25 Edge, jedoch hat auch letzteres spezifische Stärken. Hier geht es zum Vergleich