Samsung Galaxy S25 FE: Neue Details

Samsung bereitet sich offenbar auf die Einführung des Galaxy S25 FE Ende 2025 vor. Die Softwaretests für das neue Modell haben bereits begonnen, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet. Erste Benchmark-Daten verraten einige technische Eckdaten. Auffällig sind besonders die erwarteten Updates bei der Software und der Frontkamera. Insgesamt bleibt das Gerät nahe am Vorgänger.

Samsung Galaxy S25 FE: Softwaretest startet vor dem Launch

One UI 8 und Android 16 als neues Betriebssystem

Die Tests für die Nutzeroberfläche One UI 8 laufen schon auf dem Galaxy S25 FE, wie ein Nutzer auf der Plattform X entdeckte. Samsung selbst führte die Software auf seinen Servern. Obwohl die exakte Version nicht offiziell bestätigt wurde, stehen Android 16 als Betriebssystem sowie One UI 8 als Oberfläche im Raum. Die Modellnummer SM-S731B wurde dabei identifiziert.

Geekbench offenbart erste technische Daten

Im Geekbench-Register tauchte das Galaxy S25 FE mit dem Modellnummern-Kürzel SM-S731B auf. Als Prozessor kommt demnach der Exynos 2400e zum Einsatz, der bereits im Galaxy S24 FE verbaut wurde. Die Grafikeinheit ist die Samsung Xclipse 940 GPU. Außerdem gibt es mindestens eine Konfiguration mit 8 GB RAM.

Design und Kameras im Vergleich zum Vorgänger

Berichte und erste Renderbilder deuten auf dünnere Displayränder beim Galaxy S25 FE hin. Allerdings bleibt das Kamerasetup im Vergleich zum Vorgänger nahezu unverändert: Auf der Rückseite läuft es weiterhin mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, 8-Megapixel-Telezoom und 12-Megapixel-Ultrawide. Die Frontkamera könnte jedoch von 10 MP beim S24 FE auf 12 MP beim neuen Modell steigen.

Info entdeckt bei www.androidheadlines.com/

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen