Samsung plant offenbar die Vorstellung seiner neuen faltbaren Smartphones im Juli in New York. Gezeigt werden sollen wohl das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip 7 sowie das Galaxy Z Flip 7 FE. Erste Leaks bestätigen ein deutlich dünneres Gehäuse des Z Fold 7 im Vergleich zu den Vorgängern. Dabei geben aktuelle Bilder eines Handelspodests erstmals konkrete Hinweise auf das Design des neuen Modells.
Galaxy Z Fold 7 bestätigt schlankeres Design durch Händlerdisplay
Leak von Marketingaufstellern zeigt kompaktere Bauweise
In Foren wie Reddit und DogDrip sind neue Bilder eines Werbeständers für das Galaxy Z Fold 7 aufgetaucht, der offenbar für den Einsatz in Einzelhandelsgeschäften konzipiert wurde. Deutlich zu erkennen ist hier eine kleinere Scharnierkonstruktion sowie ein insgesamt schmalerer Rahmen gegenüber dem Galaxy Z Fold 6.
Da es sich um ein großes Verkaufspodest handelt, ist die Perspektive nicht ganz neutral. Zeigen die dargestellten Maße aber das echte Gerät, würde sich das Z Fold 7 beim Zusammenklappen auf etwa 9 Millimeter Dicke reduzieren. Entfaltet soll das Gerät circa 4,5 Millimeter dünn sein – ein klarer Fortschritt im Vergleich zu aktuellen Modellen.
Speicher, Farben und technische Details laut Leaks
Samsung selbst hat bereits einige Funktionen des Z Fold 7 per Teaser angedeutet. Dazu zählen KI-gestützte Kamerasysteme und ein sehr viel schlankeres Gehäuse. Gerüchten zufolge wird das Foldable in mehreren Farbvarianten erhältlich sein, darunter Schwarz, Blau Shadow, Silber Shadow und Korallenrot.
Bei den Speicherkonfigurationen soll es drei Varianten geben: 12 GB RAM mit 256 GB oder 512 GB internem Speicher sowie eine Topversion mit 16 GB RAM und 1 TB Speicherplatz. Als Prozessor wird von einem Snapdragon 8 Elite ausgegangen. Die Softwarebasis bildet One UI 8 auf Android 16, wie Samsung bereits bestätigt hat.
Weitere erwartete Features und Preise
Darüber hinaus wird vermutet, dass das Galaxy Z Fold 7 Qi2-kompatibles kabelloses Laden unterstützt. Das Display soll ein breiteres Seitenverhältnis als bisher haben. Hinsichtlich des Preises ist man von einer ähnlichen Positionierung wie beim Vorgängermodell auszugehen.