Sigma BF News, Test und Infos

Alle News, Infos, Test und Deals zur Sigma BF

Auf einen Blick was wir wissen:

  • Das BF in Sigma BF steht für “Beautiful foolishness” (schön verrückt)
  • Vollformat-Sensor mit 24,6 MP
  • Nur interner 230 GB Speicher
  • 6K-Videoaufnahmen mit L-Log und HEVC: Unterstützung von bis zu 120 fps
  • L-Mount
  • Keine Stabilisierung
  • Preis: wahrscheinlich 2.200 Euro
Sigma BF
Sigma BF

Da hat uns Sigma (Hersteller vor allem von Objektiven) doch etwas überrascht. Mal eben aus der Kalten präsentierte das Unternehmen jetzt auf der CP eine handliche spiegellose Vollformatkamera: die Sigma BF. Reduzieren auf das wesentliche scheint das Motto und – man kann es so sagen – es ist auf den ersten Blick echt gelungen, auch wenn ich beim Lesen der Spezifikationen denke, reicht hier für den Preis nicht auch eines der Top-Smartphones? Was meinst Du? Schreibe es in die Kommentare.

Sigma BF: Spezifikationen und Hauptmerkmale

  • Reduziert und funktional: Nur drei Tasten und haptisch ansprechende Bedienelemente für eine intuitive und unkomplizierte Bedienung.
  • Klares, minimalistisches Design: Inspiriert von Apple und Leica, mit einem nahtlosen Unibody-Gehäuse aus massivem Aluminium.
  • Leistungsstarker interner Speicher: 230 GB Speicherplatz für etwa 14.000 JPEGs oder 2,5 Stunden 6K-Video – keine Speicherkartensteckplätze erforderlich.
  • Vollformat-Sensor mit 24,6 MP: Hohe Auflösung und ISO 100-102400 für vielseitige Aufnahmesituationen.
  • 6K-Videoaufnahmen mit L-Log und HEVC: Unterstützung von bis zu 120 fps für kreative Videoproduktionen mit großem Dynamikbereich und elektronischer Bildstabilisierung (EIS) für Videoaufnahmen.
  • 13 kreative Farbmodi: Von Teal and Orange bis Warm Gold – für einzigartige Looks und kreative Freiheit.
  • Minimalistische Anzeige: 3,15″ 2,1 m LCD-Bildschirm mit klarer Live-View-Ansicht und minimalen Informationen zur besseren Bildkomposition.
  • Kein EVF und keine IBIS: Die Kamera fokussiert bewusst auf Einfachheit und bewusste Fotografie, unterstützt jedoch elektronische Bildstabilisierung (EIS) bei Videoaufnahmen.
  • Passende Silberlinsen der I-Serie: Perfekte ästhetische und funktionale Ergänzung zur minimalistischen BF-Kamera.
  • L-Mount Anschluss: Vielseitige Kompatibilität mit einer breiten Auswahl an Objektiven für kreative Flexibilität.

Sigma BF Verfügbarkeit und Preis

  • Auslieferung: Startet im April 2025.
  • Preis: soll um die 2000 Dollar sein, als vielleicht 2.300 Euro.

Meinung Sigma BF vs. Smartphone?

Ja eine Vollformatkamera mit einem Highend Smartphone zu vergleichen, hat zugegeben etwas vom Vergleich von Äpfeln und Birnen. Aber wenn man über 2.000 Euro für Sigmas “Beautiful foolishness” ohne Speicherkarte und ohne IBIS und anderen Schnick Schnak ausgibt, könnte man schon mal zum iPhone von Apple oder Google Pixel rüber blinzeln. Das aktuelle iPhone 16 Pro kommt mit einer 48 MP Fusion Hauptkamera + 48 MP Ultraweitwinkel + 12 MP Tele und bis zu 4K Videoaufnahme mit 120 fps. Wenn man jetzt nicht auf Video fokussiert könnte das Smartphone mithalten. Kompliziert wird der Vergleich beim „Zoom“. Während das iPhone auf fest verbaute 0,5x, 1x, 2x, 5x optische Zoom-Optionen setzt, kann man beim Sigma BF mit Wechselobjetiven arbeiten.

Also ganz klares Plus für die Kamera? Was meinst Du?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen