Sigma neue Objektive: AF Cine-Zooms & Aizu Prime

Sigma arbeitet an zwei neuen Autofokus-Cine-Zoomobjektiven für die L- und E-Mount Bajonette. Das 28-45mm T2 FF soll im November 2025 erscheinen, während das 28-105mm T3 FF für das Frühjahr 2026 geplant ist. Außerdem bringt Sigma eine neue Serie von Aizu Prime Cine-Objektiven auf den Markt. Dies teilte Sigma in einer Pressemeldung mit. Diese Objektive zeichnen sich durch professionelle technische Eigenschaften und hochwertige Optik aus. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Details zu den neuen Cine-Optiken.

Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF Cine-Zooms

Optische Qualität und Design

Die Optik dieser neuen Cine-Zooms basiert auf bewährten Sigma-Stillobjektiven: dem 28-45mm F1.8 DG DN | Art sowie dem 28-105mm F2.8 DG DN | Art. Durch die Kombination von langjähriger Erfahrung bei der Objektiventwicklung, moderner Fertigungstechnologie und den Produktionskapazitäten der Aizu-Fabrik erzielt Sigma eine hohe Auflösung und eine ansprechende Bokeh-Wiedergabe. Diese Leistung bleibt über den gesamten Brennweitenbereich und sämtliche Fokusentfernungen konstant. Zudem wurden optische Fehler wie Streulicht und Geisterbilder stark reduziert.

Mechanik und Bedienkomfort

Die Cine-Zooms verfügen über eine professionelle mechanische Ausstattung, die speziell für den Filmbereich optimiert ist. Dazu gehört ein Fokusring mit begrenztem Drehwinkel für präzise Einstellungen, sowie standardisierte 0,8-Modul-Zahnkränze für die Kompatibilität mit Filmzubehör. Die Blendensteuerung erfolgt stufenlos ohne Klickgeräusche, was für die Tonaufnahmen wichtig ist. Sigma hat sich hier an den mechanischen Standards der Cinebranche orientiert.

Autofokus mit präziser Nachführung

Als Antrieb dient ein linearer Hochleistungs-Aktuator (HLA), der schnelle und leise Fokuswechsel ermöglicht. Dieser Motor verbessert die Nachführgenauigkeit, was besonders bei bewegten Aufnahmen, etwa mit Gimbal oder in Dokumentarfilmen, relevant ist. So kannst Du auch schnelle Fokusfahrten problemlos umsetzen, ohne dass der Autofokus versagt oder stört.

Sigma Aizu Prime Cine-Objektive

Sigma Aizu Prime
Sigma Aizu Prime

Die Aizu Prime Linie ergänzt Sigmas cineastisches Portfolio mit Festbrennweiten, die eine einheitliche Lichtstärke von T1.3 bieten. Diese Objektive decken einen breiten Brennweitenbereich ab und sind für filmische Anforderungen konstruiert. Zu ihren Merkmalen gehören:

  • Stets gleiche Schärfentiefe und Belichtung über alle Brennweiten
  • Speziell abgestimmte Optik für Cinematografie
  • Großer Bildkreis von 46,3 mm, passend für Vollformatsensoren
  • Konstantes Aussehen in der Bildcharakteristik
  • Hervorragende Nahaufnahmefähigkeiten für kreative Gestaltung
  • Kompakte Bauweise zur besseren Handhabung
  • Präzise und langlebige mechanische Komponenten
  • Unterstützung für ZEISS eXtended Data Metadaten

Die Kombination aus optischer Leistung und mechanischer Qualität macht die Aizu Prime Linie für professionelle Filmproduktionen interessant.

Quelle: Sigma Pressemeldung

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen