Sony Xperia 10 VII aufgetaucht

Ein neuer Leak gibt Einblicke in Sonys Smartphone-Pläne. Ein Nachfolger des Xperia 10 VI, vermutlich Xperia 10 VII, wurde entdeckt. Der Start könnte schon im Oktober erfolgen. Gleichzeitig bleibt die Zukunft der Xperia 5 Serie unklar. Sony setzt offenbar vorerst auf die Mittelklasse.

Sony Xperia 10 VII: Neues Mittelklasse-Smartphone in Sicht

Modellnummern und erste Details

Die jüngsten Informationen beziehen sich auf ein Gerät mit den Modellnummern PM-1510-BV bis PM-1515-BV, die für unterschiedliche Regionen vorgesehen sind. Das Gerät ist unter dem Code „XQ-FE44“ gelistet, die IMEI beginnt mit 35009934. Dies deutet klar auf einen neuen Mittelklasse-Release hin, der den Nachfolger des Xperia 10 VI darstellen könnte. Ein Verkaufsstart im Oktober wird als realistisch angesehen. Diese Daten stammen aus einer öffentlich zugänglichen Liste für noch unveröffentlichte Smartphones.

Fehlende Xperia 5 Modelle seit zwei Generationen

Interessanterweise zeigen die Listen keinerlei Hinweise auf ein neues Xperia 5 Modell. Bereits bei der jüngsten Generation verzichtete Sony auf einen kompakten High-End-Nachfolger. Das letzte Xperia 5 Gerät war das Xperia 5 V aus dem Jahr 2023. Dies signalisiert eine mögliche dauerhafte Veränderung in Sonys Produktstrategie, bei der die kleineren, leistungsstarken Modelle vorerst ausgesetzt werden. Für Fans kompakter Flaggschiffe ist das eine klare Einschränkung.

Regionale Verfügbarkeit bleibt fraglich

Ein weiterer Aspekt ist die begrenzte Marktabdeckung. Das Xperia 1 VII wurde beispielsweise nicht offiziell in Nordamerika veröffentlicht. Ob Sony mit dem Xperia 10 VII oder künftigen Modellen wieder in wichtige Märkte zurückkehrt, ist derzeit offen. Das wirft Fragen zur globalen Verbreitung neuer Sony-Smartphones auf und sorgt regional für Verunsicherung.

Zukunft von Sony-Smartphones im Wandel

Der Fokus liegt aktuell auf der Mittelklasse, wo Sony mit dem Xperia 10 VII vermutlich seine nächsten Schritte plant. Ob und wann die Xperia 5 Serie wiederbelebt wird, bleibt abzuwarten. Die Entwicklung deutet auf eine Konzentration auf spezifische Segmente oder Märkte hin. Weitere konkrete Informationen sind in den kommenden Wochen zu erwarten.

Info entdeckt bei androidheadlines.com

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen