Tamron bringt ein neues Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 16-30 mm und einer Lichtstärke von f/2,8 heraus. Dieses Modell trägt die Bezeichnung Di III VXD G2 und ist für Kameras mit Nikon Z- und Sony E-Mount konzipiert. Der Preis wird laut verschiedenen Medienberichten in Europa unter 1000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) liegen. Damit bietet Tamron eine kostengünstige Alternative zu vergleichbaren Objektiven. Gerne hätten wir uns eines für den Canon Mount gewünscht. Hier bekommt man nur eine Canon Linse f/4.0 für einen noch höheren Preis
Tamron 16-30mm f/2.8 Di III VXD G2: Preis und technische Details im Fokus
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das neue Tamron 16-30mm f/2.8 Di III VXD G2 wird in Europa unter 1000 Euro erhältlich sein, ohne die Mehrwertsteuer. Dieser Preis richtet sich an ambitionierte Fotografen, die ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv mit hoher Lichtstärke suchen, aber nicht das Budget für teurere Modelle aufbringen wollen. Die Markteinführung erfolgt demnächst, ein genaues Datum wurde noch nicht genannt.
Kompatibilität mit Nikon Z- und Sony E-Mount
Das Objektiv ist speziell für spiegellose Kameras mit Nikon Z- und Sony E-Anschluss gefertigt. Diese beiden Mount-Systeme sind bei professionellen und fortgeschrittenen Amateurfotografen beliebt. Tamron erweitert mit dem Di III VXD G2 seine Objektivpalette, um den Bedürfnissen der Nutzer dieser Plattformen gerecht zu werden.
Technische Merkmale und optische Qualität
Die Brennweite von 16-30 mm macht das Objektiv für Landschafts-, Architekturfotografie und allgemeine Weitwinkelaufnahmen interessant. Die durchgehende Blende von f/2,8 ermöglicht eine gute Leistung bei wenig Licht und bietet die Möglichkeit, den Schärfebereich angenehm zu reduzieren. Die Bezeichnung VXD steht für Voice-coil eXtreme-torque Drive, einen schnellen und präzisen Autofokusmotor von Tamron. Die G2-Version weist Verbesserungen in der optischen Konstruktion und Fokusgeschwindigkeit gegenüber dem Vorgänger auf.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Im Vergleich zu anderen verfügbaren Weitwinkelzoom-Objektiven, wie dem Nikkor Z 14-30mm f/4, bringt das Tamron-Modell eine größere Lichtstärke und einen attraktiveren Preis ins Spiel. Dies bietet Dir als Nutzer eine Alternative mit mehr Offenblende, was bei vielen Aufnahmesituationen vorteilhaft sein kann. Weitere Details zur technischen Ausstattung und Vergleiche findest Du bei Nikon Rumors.
Info entdeckt bei photorumors.com