Topaz Bloom: Neues KI-Upscaling Tool für Bilder

Topaz Labs, das Unternehmen das hinter den KI Produkten Gigapixel und Photo AI steckt, hat mit Bloom ein neues Tool vorgestellt, das speziell für das Upscaling von KI-generierten Bildern entwickelt wurde. Die Software ermöglicht eine Vergrößerung der Bilder um das bis zu Achtfache und fügt dabei intelligent neue Details hinzu. Nutzer können zwischen fünf Kreativmodi wählen, um entweder feine Strukturen zu verbessern oder das Bild umfassend zu transformieren. Bloom wurde gezielt für digitale Kunst und AI-Bilder entwickelt, während andere Upscaler von Topaz sich vor allem auf Fotos konzentrieren. Für zahlende Kunden sind unbegrenzte Renderings und Zugriff auf weitere Bildwerkzeuge der Web-App enthalten.

Topaz Bloom: Kreatives Upscaling für KI-Bilder

Topaz Bloom Screenshot
Topaz Bloom Screenshot

Upscaling mit mehr Details und Variationen

Bloom bietet eine bis zu 8-fache Vergrößerung von Bildern mit einer maximalen Ausgabegröße von 64 Megapixeln. Anders als klassische Upscaling-Programme fügt Bloom dabei nicht nur rein technische Vergrößerung hinzu, sondern ergänzt das Bild mit mehr Textur und Details, die zum ursprünglichen Motiv passen. Zusätzlich erstellt das Tool vier verschiedene Variationen des hochskalierten Bildes. Bei Bedarf kannst du sogar gezielte Vorgaben machen, um den Upscaling-Prozess kreativ zu beeinflussen.

Fünf Kreativmodi für unterschiedliche Effekte

Die fünf verfügbaren Modi erlauben dir, den Grad der Bildveränderung zu steuern. Einige Modi verbessern nur kleine Details, während andere ganze Bildstrukturen umgestalten können. So passt sich Bloom flexibel an die Anforderungen deines Projektes an. Die Algorithmen dahinter wurden speziell mit Fokus auf KI-generierte Inhalte entwickelt und unterscheiden sich dadurch von klassischen Upscalern, die eher auf Fotografie ausgelegt sind.

Ideal für AI-Kunst und digitale Illustrationen

Bloom eignet sich besonders gut für:

  • KI generierte Bilder von Text-zu-Bild-Systemen wie Midjourney oder anderen AI-Kunstplattformen
  • Computer-Rendered (CG) Bilder
  • Digitale Illustrationen und Gemälde
  • Concept Art für Spiele, Filme und andere Medien
  • Charakterdesigns und abstrakte digitale Kunst

Momentan unterstützt Bloom die Dateiformate PNG und JPG. Es ist vor allem als Nachbearbeitungstool konzipiert und wird idealerweise nach der Image-Generierung eingesetzt, um das Ergebnis zu verfeinern und realistischer wirken zu lassen.

Unterschiede zu herkömmlichem Upscaling

Bei Bildern mit niedriger Detaildichte erzeugen klassische Upscaler oft unnatürliche Texturen und detailarme Ergebnisse. Bloom dagegen nutzt kreative Upscaling-Techniken. Die KI ergänzt fehlende Details und erzeugt eine dichtere, realistischere Struktur. Das führt zu einer deutlichen Verbesserung von Texturen und Feinheiten, wie etwa zusätzlichen Knöpfen auf Kleidungsstücken, die in der Originalaufnahme fehlen.

Preisgestaltung

Bloom ist Teil des Angebots von Topaz Labs und steht über deren Web-App zur Verfügung. Nach einer kostenlosen Testphase gibt es eine kostenpflichtige Lizenz, die unbegrenzte Nutzungen erlaubt. Gleichzeitig erhalten Kunden Zugriff auf weitere Bildtools von Topaz.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen