Die Version 3.6.0 von Topaz Photo AI führt ein neues Schärfemodell ein, verbessert die Farb- und Lichtanpassung und erweitert die Exportoptionen. Zudem wurde die Cloud-Verarbeitung optimiert, wodurch der Einsatz auf leistungsschwächeren Geräten erleichtert wird.
Zusammenfassung
- Super Focus v2 soll die Schärfung um bis zu 500 % beschleunigen und bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten.
- Die neue Version bringt manuelle Regler für Lichtanpassungen und wählbare Farbkorrekturen.
- Unterstützung für zusätzliche Exportformate und eine anpassbare Zoomansicht wurden integriert.
Das kann Topaz Photo AI v3.6.0
Neues Modell Super Focus v2

Mit der Version 3.6.0 wurde ein überarbeitetes Modell zur Schärfung und Wiederherstellung von Details eingeführt. Super Focus v2 basiert auf derselben Architektur wie Recovery v2 und soll die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zur ersten Generation um das Fünffache erhöhen. Die neue Version ermögliche eine gezielte Nachbearbeitung der Schärfe und Detailstufen, ohne dass das Bild erneut vollständig verarbeitet werden müsse.
Darüber hinaus könne das Modell auch über die Cloud genutzt werden. Dies ermögliche die Anwendung auch auf weniger leistungsfähigen Geräten. Dabei sei die Bearbeitungszeit kürzer als bei einigen Standardmodellen, während gleichzeitig der Verbrauch von Cloud-Credits reduziert wurde. Ein 16-Megapixel-Bild erfordere nun lediglich einen Credit anstelle von vier.
Erweiterte Licht- und Farbanpassung
Die Funktion „Adjust Lighting“ wurde um manuelle Regler für Lichter und Schatten ergänzt. Damit lasse sich die Belichtung gezielter anpassen, etwa um überbelichtete Bildbereiche zu korrigieren oder Details in dunklen Bereichen hervorzuheben. Zusätzlich wurde eine neue Option integriert, mit der sich die automatische Farbkorrektur deaktivieren lässt. So kann die Lichtanpassung auch ohne Farbanpassungen durchgeführt werden, was bei der Bearbeitung bestimmter Motive von Vorteil sei.
Weitere Neuerungen
Nutzer können nun festlegen, ob Bilder beim Öffnen automatisch an den verfügbaren Anzeigebereich angepasst werden sollen („Zoom to Fit“). Zuvor wurden Bilder stets mit einer Zoomstufe von 100 % geladen. Zudem wurde die Exportfunktion erweitert: Neben den bisherigen Formaten unterstützt die Anwendung nun auch den Export in HEIC, WEBP, TIF und JPG.
Optional erlaubt die neue Version das Teilen von Vorher-Nachher-Bildern nach einer Verarbeitung mit Super Focus v2. Diese Funktion sei freiwillig und könne deaktiviert werden. Die gesammelten Daten sollen der Weiterentwicklung künftiger Modelle dienen.
Bekannte Probleme
Aktuell könne es bei Super Focus v2 zu Banding-Artefakten in Himmels- oder unscharfen Bildbereichen kommen. Eine Behebung dieses Fehlers sei vorgesehen.