Xiaomi 16: Design im ersten Leak entdeckt

Gerade erst ist das Xiaomi 15 auf dem Markt schon tauchen erste Design-Render Bilder des Nachfolgers Xiaomi 16 auf u.a. auf dem Portal GSMArena. So werde das neue Smartphone voraussichtlich ein zwei-Farben-Design und eine quadratische Kameraleiste aufweisen.

Xiaomi 16: Einblick in das Design und die Funktionen

Die geleakten Bilder zeigen, dass das Xiaomi 16 eine Weiterentwicklung des Designs des Xiaomi 15 darstellt. Es wird ein modernes zwei-Farben-Design zeigen, das sich am vorherigen Modell orientiert. Der Bildschirm scheint flach zu sein mit schmalen Rändern und einem Loch für die Frontkamera.

Kameradesign und Ergonomie

Die Tasten für Lautstärke und Power befinden sich wie gewohnt auf der rechten Seite. Auf der Rückseite findet sich eine große quadratische Kameraleiste mit drei Linsen sowie dem LEICA-Logo. Zudem ist ein dual-LED Blitz auf der rechten Seite der Kameraleiste integriert.

Die Seiten des Geräts sind flach, die Kanten hingegen leicht abgerundet, was eine bessere Ergonomie bietet. An der Unterseite befinden sich ein USB-Type-C-Anschluss, ein Lautsprecher und das SIM-Fach.

Technische Details des Xiaomi 16

Berichten zufolge wird das Xiaomi 16 von dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 2 Prozessor angetrieben. Der Bildschirm soll eine Größe zwischen 6,32 und 6,36 Zoll haben und das Gerät kann mit einem großzügigen 6.800mAh Akku ausgestattet sein, der 100W schnelles Laden unterstützt. Im Vergleich dazu hat das Xiaomi 15 einen 5.240mAh Akku mit 90W Schnellladefunktion.

Im Bereich Fotografie könnte das Xiaomi 16 eine 50MP Triple-Kamera auf der Rückseite bieten, einschließlich eines Periskop-Teleobjektivs. Zudem wird eine verbesserte IP69-Zertifizierung und ein Metallrahmen erwartet, die für eine hohe Langlebigkeit sorgen.

Erwartete Markteinführung

Das Xiaomi 16 könnte bereits im September oder Oktober 2025 in China vorgestellt werden. Ein globaler Launch könnte im Rahmen des Mobile World Congress 2026 geplant sein, möglicherweise zusammen mit einer Pro- oder Ultra-Version des Geräts.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen