EuroCloud Deutschland Conference 2012
Interoperabilität, Innovation, Internationalität: Bei der EuroCloud Deutschland Conference am 23. Mai 2012 in Köln geht es um die Trend-Themen des Cloud Computing. IT-Beratern, Vertriebspartnern und Anbietern von Cloud Services liefert die EuroCloud Deutschland Conference 2012 Antworten auf die aktuellen Fragen der Branche. Zum ersten Mal vernetzen sich zum „EuroCloud Day“ am gleichen Tag EuroCloud-Konferenzen in ganz Europa.
In Köln wird zur EuroCloud Deutschland Conference eine Videobotschaft von Neelie Kroes, Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission, erwartet. Außerdem wird Mr. Forrest Lin, Director Cloud Computing Sector vom China Institute of Electronics, zugeschaltet, der interessante Einblicke über die Entwicklung des asiatischen und besonders des chinesischen Cloud-Marktes geben wird. Die Keynote eines Global Players wird von der EuroCloud Deutschland Conference live in die europäischen Länder übertragen.
Namhafte Experten informieren bei der EuroCloud Deutschland Conference zu den Themen
- Interoperabilität: Über die Relevanz offener Cloud-Standards
- Innovation: Cloud Computing als Wegbereiter für die IT von morgen
- Internationalität: Europäische und globale Veränderungen von Markt und Wettbewerb
Für regen fachlichen Austausch mit den Cloud-Experten sorgen Thementische zu „Recht und Compliance“, „Akzeptanz von Cloud Computing“, „EuroCloud Star Audit Zertifizierung“ und der „Digitalen Agenda Europa“.
Am Vorabend der Konferenz werden zum zweiten Mal die EuroCloud Deutschland_eco Awards verliehen. Kategorien „Best Cloud Service Product“, „Best Start-Up“, „Best Case Study Commercial Sector” und „Best Case Study Public Administration“ verliehen. Zusätzlich vergibt der Verband der Cloud-Services-Industrie in Deutschland in diesem Jahr erstmals einen Anwender-Award für die höchste erreichte Effizienzsteigerung mittels Cloud Services.