Industrie 4.0 – Revolution in der Produktion?
Der Begriff „Industrie 4.0“ hat derzeit Hochkonjunktur. Ob es darum geht, Ressourcen im Produktionsprozess effektiver zu nutzen, besser auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen oder den optimalen Zeitpunkt für die Wartung von Maschinen zu bestimmen, die Einbindung von Produktionsanlagen in das Internet bietet viele Möglichkeiten. Reale und virtuelle Systeme wachsen zum Internet der Dinge zusammen und versprechen sprunghafte Produktivitätssteigerungen.
Dem liegt die Vorstellung zugrunde, dass Anlagen untereinander vernetzt sind und sich selbst steuern. Intelligente Werkstücke kommunizieren mit Maschinen und finden selbständig den optimalen Weg durch die Fertigung bis zum Endprodukt. Vielfach ist von der „vierten industriellen Revolution“ die Rede.Wir möchten Ihnen eine erste Orientierung zum Thema Industrie 4.0 geben, konkrete Ansatzpunkte für die Praxis zeigen und neue Geschäftsmodelle vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich am 12. Mai 2014 in die SIHK zu Hagen ein.
Anmeldung bitte per Fax an die SIHK Hagen: 02331 / 390-305
oder per Briefpost an die SIHK Hagen, Herrn Dirk Hackenberg, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen