DeepSeek besser als ChatGPT?
In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgt derzeit kaum ein Thema für mehr Gesprächsstoff als DeepSeek, eine Tochtergesellschaft der […]
DeepSeek besser als ChatGPT? weiterlesen
In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgt derzeit kaum ein Thema für mehr Gesprächsstoff als DeepSeek, eine Tochtergesellschaft der […]
DeepSeek besser als ChatGPT? weiterlesen
OpenAI hat einen neuen KI-Agenten namens Operator angekündigt, der eigenständig Aufgaben im Web ausführen kann. Laut einem Blogbeitrag von OpenAI
OpenAI „Operator“: Das kann der KI-Agent weiterlesen
Die „Antwort-Engine“ von Perplexity ist jetzt als KI-Assistent für Android verfügbar. Neben der Beantwortung allgemeiner Fragen kann der Assistent auch
Perplexity bringt KI-Assistent auf Android weiterlesen
Google hat Gemini 2.0 Flash Thinking, ein umfangreiches Update seines KI-Modells, das neue Maßstäbe in den Bereichen Argumentation, Mathematik und
Google startet Gemini 2.0: KI-Wendepunkt? weiterlesen
Wie auf der Google I/O 2024 im Mai angekündigt, wird die Funktion „Ask About This PDF“ (also zu einem PDF
Google Gemini: „Ask About This PDF“ wird eingeführt weiterlesen
Kann ChatGPT die Online-Suche mit KI-gestützter Interaktivität verändern und die langjährige Dominanz von Google in Frage stellen? Es war nur
Ist die ChatGPT-Suche den Hype wert? weiterlesen
Die Analysten von Gartner haben die langersehnte Liste der Top 10 Technologietrends 2025 vorgestellt und Unternehmen dazu aufgefordert, sich mit
Top 10 Technologietrends 2025 weiterlesen
Mit generativer KI können Werbetreibende kreativer werden und Anzeigen entwickeln, die ihr Publikum wirklich ansprechen. Auf der Accelerate-Veranstaltung hat Amazon
Einfache Amazon Werbeanzeigen mit KI weiterlesen
Google kann sich warm anziehen: Neben Perplexity schickt sich auch OpenAI an mit SearchGPT eine KI-gestützte Suchmaschine an den Start
Wie Du SearchGPT für Dein Business nutzen kannst weiterlesen