Wenn Du online Waren verkaufst, Dienstleistungen anbietest oder Geld international sendest, kennst Du sicher die Herausforderung, die PayPal-Gebühren im Blick zu behalten. Mit unserem PayPal Gebührenrechner kannst Du diese schnell und genau berechnen – ganz ohne kompliziertes Rechnen und böse Überraschungen bei den Einnahmen.
Ergebnis PayPal Gebührenrechner:
Deine PayPal Gebühren für den angegebenen Betrag: 0.00€
Restbetrag, den Du nach Abzug der PayPal Gebühren erhältst: 0.00€
PayPal Gebührenrechner rückwärts: 0.00€
Diesen Betrag brauchst Du, um auf Deinen eingegeben Betrag abzüglich der PayPal Gebühren zu kommen
Hinweis: Angaben und Berechnungen ohne Gewähr. Stand der Gebühren 21.02.2025
Schnell Deine PayPal-Gebühren berechnen: Was kann unser PayPal Gebührenrechner für Dich tun?
Unser Tool hilft Dir dabei, Deine PayPal-Gebühren ganz unkompliziert zu berechnen. Es bietet Dir folgende Funktionen:
- Berechnung der Gebühr: Finde heraus, wie viel Du an PayPal-Gebühren für Deine Transaktion zahlen musst.
- Nettobetrag berechnen: Erfahre, welcher Betrag nach Abzug der PayPal-Gebühr tatsächlich bei Dir ankommt.
- Rückwärtsberechnung: Du willst einen bestimmten Betrag erhalten? Unser Rechner zeigt Dir, wie viel Du anfordern musst, um nach Abzug der Gebühren genau auf diese Summe zu kommen.
- Länderauswahl: Wähle das Land aus, in das Du Geld sendest oder aus dem Du Zahlungen empfängst. Unser Rechner berücksichtigt die spezifischen Gebühren für Deutschland, EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), Großbritannien, USA, Kanada und den Rest der Welt.
Warum Du einen PayPal Gebührenrechner nutzen solltest
PayPal-Gebühren können je nach Art der Transaktion, Betrag und Standort des Empfängers variieren. Mit unserem Gebührenrechner behältst Du die volle Kontrolle über Deine Kosten. Das bringt Dir viele Vorteile:
- Volle Kostentransparenz: Du siehst genau, welche Gebühren anfallen und kannst Deine Preise entsprechend anpassen.
- Optimale Preisgestaltung: Stell sicher, dass alle Kosten gedeckt sind und Du Deinen gewünschten Gewinn erzielst.
- Bessere Finanzplanung: Du kannst Deine Einnahmen und Ausgaben besser kalkulieren, weil Du genau weißt, was nach den Gebühren übrig bleibt.
Wie setzen sich die PayPal-Gebühren zusammen?
Die Gebühren bei PayPal hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. ob Du eine geschäftliche oder private Transaktion machst oder ob es sich um eine Inlands- oder Auslandszahlung handelt. Hier ein Überblick mit dem Stand Februar 2025. Auch wenn wir die Seite immer aktuell halten, kann es immer zu Verschiebungen kommen. Aktuell Gebühreninformationen bietet PayPal (Klick auf den Link).
1. Gebühren für geschäftliche Transaktionen
- Inlandstransaktionen (Deutschland): 2,49% des Transaktionsbetrags plus 0,35 € Festgebühr.
- Internationale Transaktionen innerhalb des EWR: 2,99% des Transaktionsbetrags plus 0,35 € Festgebühr.
- Internationale Transaktionen außerhalb des EWR: Zusätzliche Gebühren je nach Land, z. B. USA und Kanada +1,99%, alle anderen Märkte +2,99%.
- Anmerkung: Es können noch zusätzliche Gebühren anfallen, wenn Du Geld in einer anderen Währung empfängst. Festgebühr bei geschäftlichen Transaktionen (auf Basis der empfangenen Währung), nennt PayPal das.
2. Gebühren für private Transaktionen
- Geld an Freunde und Familie senden (Inland): Kostenlos, wenn keine Währungsumrechnung erforderlich ist.
- Geld an Freunde und Familie senden (International): 5% des Transaktionsbetrags, mindestens 0,99 €, maximal 3,99 €.
3. Spezielle Gebühren
- Spenden sammeln: 1,5% des Transaktionsbetrags plus 0,35 € Festgebühr.
- Mikrozahlungen (Beträge unter 5 €): 10% des Transaktionsbetrags plus 0,10 € Festgebühr.
- QR-Code-Transaktionen: Hier gestaltet sich die Berechnung recht komplexer.
- Bis zu 10 €: bestimmter Prozentsatz des Transaktionsbetrags plus Festgebühr, basierend auf der empfangenen Währung
- Über 10 €: bestimmter Prozentsatz des Transaktionsbetrags plus Festgebühr, basierend auf der empfangenen Währung
Warum unser PayPal Gebührenrechner der beste ist
- Einfache Bedienung: Du gibst einfach den Betrag und das Zielland ein – den Rest übernimmt der Rechner.
- Aktuelle Daten: Wir aktualisieren die Gebühren regelmäßig anhand der neuesten Angaben von PayPal.
- Zeitersparnis: Du musst keine komplizierten Berechnungen anstellen und vermeidest Rechenfehler.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie funktioniert der PayPal Gebührenrechner?
Du gibst oben in den Rechner Deinen Verkaufspreis ein und unser Rechner zeigt Dir sofort die anfallenden Gebühren sowie den Nettobetrag an. Dazu bekommst Du in der Berechnung auch den gewünschten Nettobetrag, den Du brauchst, um abzüglich der PayPal Gebühren Deinen Verkaufspreis zu erreichen. PayPal Gebühren rückwärts berechnen sozusagen.
2. Kann ich auch internationale Zahlungen berechnen?
Ja! Unser Gebührenrechner berücksichtigt unterschiedliche Gebühren für Transaktionen in verschiedene Länder. Du wählst einfach das entsprechende Land oder die Regiona aus und siehst sofort die Gebühren.
3. Sind PayPal Zahlungen an Freunde und Familie immer kostenlos?
Innerhalb Deutschlands und des EWR sind Zahlungen an Freunde und Familie in Euro in der Regel gebührenfrei. Bei internationalen Zahlungen oder bei Währungsumrechnungen können jedoch Gebühren anfallen.
4. Muss ich die Gebühren regelmäßig überprüfen?
Wir aktualisieren die Daten regelmäßig. Trotzdem lohnt es sich, vor größeren Transaktionen die aktuellen Gebühren direkt bei PayPal zu überprüfen. Wir haben dazu oben einen Link zu der aktuellen Gebührenseite von PayPal hinzugefügt.
5. Kann ich den Rechner auch für Rückwärtsberechnungen verwenden?
Ja, das ist eine der praktischen Funktionen unseres Tools. Du gibst einfach den Betrag ein, den Du nach allen Abzügen erhalten möchtest, und unser Rechner zeigt Dir, welchen Bruttobetrag Du anfordern musst.
Starte jetzt – Einfach und schnell mit unserem PayPal Gebührenrechner.
Mit unserem PayPal Gebührenrechner weißt Du immer genau, welche Kosten auf Dich zukommen. Du kannst Deine Preise clever kalkulieren, Deine Einnahmen besser planen und unangenehme Überraschungen vermeiden.