Facebook Relaunch: Breiter, unübersichtlicher aber mit Nachtmodus

Facebook rollt ein neues Design aus und das nicht zum Besten. Hat man sich gerade an einen Webseitenaufbau gewöhnt, kommt die Datenkrake Facebook mit der nächsten Umgestaltung seiner Page um die Ecke. Waren vorher alle Inhalte zentral sortiert werden nun alle Inhalte über die komplette Desktop-Breite gezogen.

Zentral befindet sich immer noch der Newsstream. Auf der linken Seite die eigenen Favoriten und Erinnerungen dazu von Facebook gesetzte unwichtige teils Werbe-Links. Auf der rechten Seite findet der Nutzer nun ein noch unwichtigeren Bereich, nämlich Werbung. Was für normale Nutzer noch verschmerzbar ist, wird für Seitenbetreiber eine unübersichtliche Qual.

So werden die Angaben des Info Tabs jetzt komplett im Newsstream angezeigt, eine Änderung ist nicht möglich. Auch ein Wechsel zur eigenen Facebook Unternehmenspage ist nicht mehr so einfach möglich. Die vorher vorhandenen Links fehlen schlichtweg, finden sich dann unter „Seiten“ im linken Menü. Entdeckt haben wir auch folgendes: Man könnte bei einem Kontakt mit dem man nicht mal vernetzt ist einfach Kontaktdaten und weitere Infos hinzufügen und auch „Labels“ dafür vergeben. Diese Infos erscheinen nur auf der eigenen Profilseite, aber wer weiß was Facebook damit macht. Gruselige Vorstellung.

Eingebaut wurde ein „Nachtmodus“, der (die Programmierer unter uns wissen das) Facebook abdunkelt und vor allem im Dunkeln die Augen schonen könnte. Okay nettes Feature, wiegt aber das relaunchte Design nicht auf.

Immerhin ein Lichtblick: Man kann zum alten „Design“ switchen, das hiermit gemacht wird.

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen