Sponsored Post Anzeige

Ohne Online Marketing geht es nicht

  • M. Distel
Aktualisiert:
Ohne Online Marketing geht es nicht

„Wer nicht wirbt, der stirbt“ - davon war der Auto-Pionier Henry Ford überzeugt. Und tatsächlich: Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ist oftmals immer wieder Überzeugungsleistung notwendig, wenn es um das Thema Online Marketing geht. Viele Gewerbetreibende sind der Meinung, dass die potentiellen Kunden und Zielgruppen von alleine auf ihr Unternehmen, auf die Webseite und die angebotenen Dienstleistungen und Produkte aufmerksam werden. Das kann allerdings ein fataler Irrtum sein.

Denn Produkte oder Dienstleistungen werden nur gekauft, wenn der Kunde sie auch kennt. Sie lassen sich nur verkaufen, wenn dafür Bedarf besteht oder der Bedarf dafür geweckt wird. Die Lösung hierfür ist ein passendes Online Marketing, mit dem das Bestreben eines Unternehmens über das Internet gemeistert werden kann:

  • Neukundengewinnung
  • Kundenbindung, Beziehungsmanagement
  • Marken- und Produktbildung

Online Marketing ist ein sehr vielfältiger Bereich, der zwar voller Herausforderungen und Hürden steckt, der aber auch sehr erfolgsversprechend ist. Gerade in der heutigen Zeit gibt es ein reizüberflutetes Waren- und Dienstleistungsangebot im Internet. Die Unternehmen leben in einem ständigen Wettbewerb um die Gunst der Kunden und im Konkurrenz-Wettbewerb. Jeder Gewerbetreibende, der über das Internet seine Produkte erfolgreich verkaufen und potentielle Kunden gewinnen möchte, muss aber den Bedarf dafür wecken.

Grundlage für die Teilnahme am Online Marketing ist dabei aber nicht nur die eigene Präsentation in Form einer Webseite oder die Präsentation eines virtuellen Online Shops. Sie reichen als Maßnahme nicht aus, denn das virtuelle Geschäft braucht interessierte Besucher und potentielle Kunden, die im Internet über beispielsweise folgende Maßnahmen angesprochen werden:

  • Suchmaschinenoptimierung, SEO

SEO (Suchmaschinenoptimierung) führt zu besseren Rankings und zu mehr qualitativem Traffic auf der Webseite. Daraus ergeben sich mehr Besucher, mehr Aufmerksamkeit sowie mehr potentielle Kunden.

  • Suchmaschinenwerbung
  • Affiliate Marketing
  • Banner-Werbung, ein sogenanntes Display-Advertising
  • E-Mail-Marketing
  • Social-Media-Marketing
  • Öffentlichkeitsarbeit über das Internet

Die Maßnahmen eines Online Marketings sowie die Internet-Werbung lassen sich sehr genau auf die speziell gewünschten Zielgruppen ausrichten. Sie können eingegrenzt werden, da es im World Wide Web äußerst viele Daten über Kunden gibt und Streuverluste weitestgehend vermieden werden können.

Die Erfolge der Werbung sind messbar durch eine gezielte Überwachung und Auswertung von laufenden Kampagnen. Diese Fakten führen zu einer Werbemaßnahmen-Optimierung, die zur Kundengewinnung führt. Auch in der Kostenfrage liegen Vorteile: Da die komplette Messbarkeit von Werbemaßnahmen im Internet nur wenige und vor allem planbare Kosten verursachen, können erfolglose Werbemaßnahmen schnell erkannt und schnell abgestellt werden. Das gibt Ihnen die optimale Planungssicherheit.

  • Der beste Vorteil eines Online Marketings aber ist, dass gezielte Marketingmaßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und den unternehmerischen Erfolg im Internet sicherstellen.

Auch Bitcoin & Co sind häufig Grundlage von Marketingkampagnen. Denn immer mehr Unternehmen und Online Shops akzeptieren Kryptowährungen und bewerben diese Funktion. Die zunehmende Popularität von Bitcoin & Co hat die Entwicklung von vielen Produkten und Dienstleistungen beeinflusst. Kryptowährungen verfügen über einzigartige Eigenschaften wie Dezentralisierung, über sicheren Geldtransfer sowie über eine hohe Volatilität. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bei einem günstigen Dogecoin Kurs beispielsweise zum Dogecoin kaufen. Kryptowährungen bieten den Unternehmen und Online Shops hingegen eine Fülle an Ideen für kreative digitale Marketingkampagnen.

Vorteile eines Online Marketings

Beim Online Marketing funktioniert das Werben ohne Streuverluste, da die Werbemaßnahmen sehr genau auf passende Zielgruppen ausgerichtet werden können. Die potentiellen Kunden lassen sich schnell erfassen, da jede Menge Daten  im Internet über Kunden gesammelt und ausgewertet werden.

Die Werbeerfolge sind einfach und schnell messbar, da sich die Werbeaktivitäten gezielt überwachen lassen. Der Erfolg von Online-Marketing-Kampagnen kann bis in das kleinste Detail analysiert werden, während beispielsweise der Herausgeber eines Magazins wenig darüber erfährt, wer sein Blatt am Kiosk gekauft und was er darin wirklich gelesen hat. Da es im Internet möglich ist, derartige Informationen zu ermitteln und zu sammeln, können so von den Werbetreibenden auch gezielt die Werbemaßnahmen optimiert werden.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.