User Experience - Teil 4: Heatmap und Click-Tracking

  • Norbert Weitkämper
  • Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Norbert Heinrich Weitkämper
Aktualisiert:
In dieser Folge zur User Experience geht es um Heatmap und Click-Tracking - die ständige Beobachtung und Verbesserung einer Web-Seite.
Nehmen wir an, das erfahrene Team aus Projektmanagement, Marketing, Fachabteilung und Entwicklung baut eine neue Portal-Seite. Alles klappt prima, die neue Seite kann sich wirklich sehen lassen.
Anstatt sich nun zurückzulehnen und über ein Update in 6 Monaten nachzudenken, ist es sehr lohnenswert, die Usability umgehend zu testen und ständig auch an Kleinigkeiten zu feilen.
Hierzu müssen Sie keine Testkandidaten einladen und ihre Interaktion mit der Seite beobachten. Heatmap und Click-Tracking Tools zeichnen für Sie das Benutzerverhalten auf der Web-Seite automatisch auf und geben wertvolle Erkenntnisse, wie Besucher auf der Seite navigieren und was sie anklicken.
Mit diesen Informationen lassen sich die Seiten effizient optimieren und Klicks auf Artikel und Anzeigen überprüfen.

ClickTail, Clicky, Crazy Egg, Kissmetrics oder Lucky Orange sind nur einige dieser Tools, mit denen sich die User Experience erheblich steigern lässt, wenn Experten die aufkommenden Fragen dieser Analysesoftware richtig beantworten:
- Warum klicken Benutzer so oft auf diese oder jene Funktion?
- Warum klicken Benutzer auf einen Bereich, der gar nicht anklickbar ist?
- Warum wird dieses oder jenes Feature so wenig benutzt?
- Warum wird gerade dieser Artikel so oft aufgerufen?
- Welche Facetten werden häufig benutzt?
- Wie wird die Detailsuche benutzt?

Im Zusammenspiel mit agiler Softwareentwicklung führen diese Erkenntnisse in kurzer Zeit von einem guten Portal zu einem sehr guten. Denn es sind oft nur Kleinigkeiten, die sich schnell korrigieren lassen, um die User Experience erheblich zu verbessern.
Auch A/B Tests lassen sich mit diesen Tools durchführen, die Grundlage für einen Relaunch sein können.
Click-Tracking Tools sind sehr einfach einzubinden und kosten als Cloud Dienst ab 10 Euro pro Monat.
In Deutschland ist der Einsatz von Klick Tracking Tools aus Datenschutzgründen allerdings nicht ganz unproblematisch, so dass es, wie bei Google Analytics auch, das eine oder andere zu beachten gilt.


Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.

Haftungsausschluss Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass Inhalte zum Thema Finanzen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) darstellen und diese auch nicht ersetzen. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.