Razer Anzu: Smart Glass kombiniert Open-Ear-Audio und Multilinsen-Augenschutz

Razer kündigte jetzt offiziell seine neue „smarte“ Brille Anzu an. Damit folgt das Unternehmen Bose, Amazon und anderen, indem sie Audio-Lautsprecher direkt in die Brillenbügel integriert. Die $199,99 (ca. 210 Euro) teure Brille wird sowohl mit rechteckigem als auch mit rundem Rahmen erhältlich sein, und jede wird in zwei Größen angeboten. Razer bringt damit nach eigenen Angaben eine smarte Brille auf den Markt, die immersives Bluetooth-Audio mit niedriger Latenz bietet und die Augen vor schädlichem Licht schützen soll – beim Arbeiten von zu Hause oder unterwegs.

Razer Anzu kombiniert einen Blaulichtfilter mit schützenden polarisierten Sonnenbrillen, Touch-Bedienelementen und Open-Ear-Audio für ein interessantes Wearable.  Die Razer Anzu verbessert nahtlos das Erlebnis, von zu Hause aus zu arbeiten, und macht digitale Unterhaltung oder Outdoor-Aktivitäten zu einer weiteren Gelegenheit, Ihren Stil zu demonstrieren. Der kabellose Open-Ear-Sound und die Verwendung von Razers Low-Latency-Bluetooth-Technologie bieten dem Kunden nach Angeben des Unternehmen ein noch intensiveres und bequemeres Erlebnis für den Work-Play-Lifestyle. Das geringe Gewicht von weniger als 48 g und das ergonomische Design sollen für einen bequemen Sitz bei längerem Gebrauch sorgen, insbesondere bei der Arbeit von zu Hause aus.
 
Verbraucher verbringen unzählige Stunden mit der Nutzung von mobilen Geräten, Laptops und Computerbildschirmen, sowohl beruflich als auch privat, wodurch ihre Augen blauem Licht ausgesetzt sind. Die Razer Anzu soll eine All-in-One-Lösung sein, die das schädliche Licht von digitalen Geräten und der Sonne herausfiltere und damit ein dringend benötigtes Schutzelement zu einer stylischen Smart Eyewear hinzufüge, erklärt das Unternehmen in einer Pressemeldung.  

Die smarte Brille verspricht laut Datenblatt eine Akkulaufzeit von mehr als 5 Stunden. Wenn es zusammengeklappt und nicht in Gebrauch ist, werde durch Abschalten Strom gespart, um eine Standby-Laufzeit von fast zwei Wochen zu erreichen. Für eine bequeme und intuitive Smart-Steuerung kann über eine Touch-Oberfläche an der Seite des Anzu-Rahmens der Musiktitel gewechselt, Medien abgespielt oder angehalten, Telefonkonferenzen verwaltet und der Sprachassistent des Smartphones aktiviert werden. Ein benutzerfreundliches Geräteerlebnis erstrecke sich auch auf die verfügbaren Android- und iOS-Apps, die EQ-Anpassungen (Standard, verbesserte Klarheit oder Höhenanhebung), Latenzeinstellungen, Batteriestatus und Firmware-Updates liefern würden.

Die Razer Anzu ist in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich und verfügt über ein spritzwassergeschütztes IPX4-Design. Die Produktverpackung umfasst die Anzu Smart Glasses mit vorinstallierten 35% Blaulichtfilter-Gläsern, 99% UVA/UVB schützenden polarisierten Sonnenbrillen-Ersatzgläsern, USB-A-Ladekabel, Reinigungstuch und ein Trageetui zur Aufbewahrung der Rahmen und zusätzlichen Gläser.

Foto: Pressefoto Razer

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen