P2P-Szene wächst und wächst

R Aktualisiert:
29.01.2003 - Was des einen Leid ist des anderen Freud. Der Tausch von Musik, Videos und Spielen im Netz boomt. Allein im vergangenen Jahr sind File-Sharing-Services um 300 Prozent gewachsen.


Was des einen Leid ist des anderen Freud. Der Tausch von Musik, Videos und Spielen im Netz boomt. Allein im vergangenen Jahr sind File-Sharing-Services um 300 Prozent gewachsen.

Das Angebot für die P2P-Szene scheint unbegrenzt. Insgesamt zählten die Marktforscher von in einer aktuellen Studie 89.000 Web-Sites, die den Surfer mit Musik, Videos und Spielen versorgen. Zusätzlich stehen mehr als 130 P2P-Applikationen wie KaZaa, Morpheus oder Grokster zur Verfügung. Und gezogen wird eine Menge: Allein im vergangenen Jahr wurden fünf Milliarden Musikfiles und fünf Millionen Computerspiele getauscht. Und auch beim Tausch von Filmen ist die P2P-Gemeinde sehr aktiv. Täglich werden schätzungsweise 400.000 bis 600.000 Filme aus dem Netz gezogen.

Nach Einschätzung von Harold Kester, Chief Technology Officer bei Websense, zeigt die Studie ganz deutlich, dass die P2P-Szene sich längst nicht mehr nur auf den Tausch von Musikfiles beschränkt. Für die Unternehmen der Musik-, Film- und Spielebranche bedeutet das rasante Wachstum der File-Sharing-Angebote ein zunehmendes Kostenproblem in Form von Kopierschutzmaßnahmen und rechtlichen Auseinandersetzungen.

Getauscht wird besonders gerne am Arbeitsplatz. Hier steht den Usern nicht selten ein Breitband-Zugang zur Verfügung, der einen schnellen Download auch größerer Dateien erlaubt. Den Unternehmen entstehen dadurch nicht nur Kosten, sondern oft auch ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko.

 


Wird Napster zur Pornotauschbörse? 27.01.2003 - Digitale Downloads mit Echo
Wird Napster zur Pornotauschbörse? 22.01.2003 - Was passiert nach dem Download?
Wird Napster zur Pornotauschbörse? 21.01.2003 - Kostenlose Downloads der Musikindustrie
Wird Napster zur Pornotauschbörse? 12.12.2002 - Portal für privaten Tauschhandel
Wird Napster zur Pornotauschbörse? 17.09.2002 - Wird Napster zur Pornotauschbörse?


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Medien/Entert/Freizeit'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.